Burgmannshöfe in Rinteln

Historische Stätte
Großzügige dreiflügelige Anlage eines Parkhofes aus dem 18. Jahrhundert

Die großzügige dreiflügelige Anlage des Parkhofes wurde im 18. Jahrhundert durch den damaligen Festungsgouverneur Generalleutnant von Oheimb erbaut.

Gegenüber vom Parkhof befindet sich der Burghof, ein mächtiger Fachwerkbau aus dem frühen 17. Jahrhundert, in dem heute eine Klinik für psychosomatische Therapie ihren Sitz hat.

Ebenfalls in der Altstadt befindet sich der ehemalige "Prinzenhof". Seinen Namen erhielt der mächtige Renaissance-Fachwerkbau, weil er nach dem 30-jährigen Krieg den hessischen Regenten als Reisequartier diente. Hier starb im Winter 1760 Landgraf Wilhelm VIII. Später war das Gebäude Sitz des Festungsgouverneurs.

Quelle:

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

destination.one

Organisation:

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Zuletzt geändert am 04.12.2024

ID: p_100007870