Paschenburg

Burg/Schloss
Ausflugslokal an einem der schönsten Plätze des Wesergebirges

Ein 1842 als Ausflugslokal errichtetes Gebäude an einem Platz, den die Romantiker schon im 18. Jahrhundert als einen der schönsten des Wesergebirges für sich entdeckt hatten. Eingebettet in einen schattigen Buchenhochwald, unmittelbar über der steilen Klippe des Bergkammes gelegen, ist die Paschenburg eine der traditionsreichsten Gaststätten des Schaumburger Landes.

Kein anderer Ort im gesamten Weserbergland bietet zudem eine Aussichtsterrasse in vergleichbarer Höhe über dem Fluss. Von dem 1827 aus Bruchsteinen aufgeschichteten Aussichtsturm soll man 26 Flussbiegungen der Weser sehen können, außerdem die „Sieben Herren Länder“:  Kfstm. Hessen (Schaumburger Land), Kgr. Hannover (Hameln), Hzgt. Braunschweig (Ithkamm), Fstm. Lippe (Varenholz), Fstm. Schaumburg-Lippe (Steinbergen) und Fstm. Waldeck/Pyrmont (Köterberg), Kgr. Preußen (Vlotho).

Im Naturschutzgebiet in der „Wolfsschlucht“ unterhalb der Paschenburg befindet sich der Zugang zum Meumkenloch, einer kleinen Höhle, über die schon vor mehr als 250 Jahren eine damals bereits „uralte“ Sage die Runde machte. Sie rankt sich um einen Grafen und seine Liebe zu einer „Meumken“, einer Zwergenfrau.

Quelle:

destination.one

Organisation:

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Zuletzt geändert am 17.03.2025

ID: p_100007907