Feuerwehrmuseum Hameln-Pyrmont
Der Kreisfeuerwehrverband Hameln-Pyrmont betreibt seit 1984 in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Hameln-Pyrmont ein Feuerwehrmuseum. Das Museum wurde 2008/2009 wesentlich vergrößert und aufwändig umgestaltet. Auf 150 m² zeugen die Dokumente und Geräte der Sammlung von den gefährlichen Tätigkeiten und der technischen Entwicklung der Feuerwehr-Ausrüstung.
Bestaunen Sie das Feuerwehr- und Brandschutzwesen im Wandel der Jahrhunderte!
Neben Alarmeinrichtungen und Funkgeräten, Löschmitteln, Atem- und Gasschutzgeräten, Einsatz- und Dienstbekleidung können Gründungsdokumente, Ehrenzeichen und viele ungewöhnliche und seltene Ausstellungsstücke begutachtet werden. Mehrere Bildschirme zeigen außerdem Originalfilme der Feuerwehren zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Einsatzübungen aus dem Anfang des Dritten Reichs und vieles mehr.
Das Museum wird ehrenamtlich geführt und hat keine festen Öffnungszeiten. Besichtigungen und Führungen sind jederzeit nach Absprache möglich.
Um eine Spende wird gebeten!
Quelle:
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Organisation:
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Zuletzt geändert am 13.07.2025
ID: p_100011722