Die Eulenburg. Universitäts- und Stadtmuseum Rinteln
Um der Rintelner Vergangenheit nachzuspüren, sollten Sie keinesfalls einen Besuch im Museum "Die Eulenburg” verpassen. Im Burgsitz aus dem 16. Jahrhundert erleben Sie eine spannende Reise durch 800 Jahre Geschichte. Hexenglauben, Wissenschaft und Universität sowie Stadtgeschichte sind die vorherrschenden Themen im Museum "Die Eulenburg". So erfahren Sie alles über Aufstieg und Niedergang der einstigen Universität Rinteln.
Rinteln war auch Wehrstadt mit eindrucksvollen Festungsanlagen, von denen nur noch ein kleiner Teil nahe der Weser erhalten ist. Mehrfach ausgezeichnet bietet Ihnen das Museum eine anschauliche Präsentation, mit regelmäßigen Führungen für Schulen und interessierte Besucher, flexible Öffnungszeiten und eine aktive Museumspädagogik. Zudem laden regelmäßige Sonderausstellungen und Veranstaltungen zu einem abwechslungsreichen Besuch ein.
Geöffnet rund ums Jahr von Dienstag - Samstag jeweils 14 - 17 Uhr und Sonntag & Feiertage 11 - 17 Uhr.
Für Gruppen nach Anmeldung auch vormittags oder abends.
1. und 2. Weihnachtstag sowie Neujahr, Karfreitag, 1. Mai, an beiden Oster- und Pfingstfeiertagen sowie am Reformationstag geöffnet.
Montag
Eintrittspreise:
Erwachsene: € 3,50
Kinder u. Jugendliche: € 1,50
Kinder unter 7 Jahren: frei
Mitglieder des Heimatbundes der Grafschaft Schaumburg: frei
Führungen: 30,- Euro pro Gruppe
In Zeiten ohne Sonderausstellung:
Erwachsene: € 2,00
Kinder u. Jugendliche: € 1,00
Kinder unter 7 Jahren: frei
Mitglieder des Heimatbundes: frei
Führungen: 30,- Euro pro Gruppe
Zugangsinformationen:
- Haupteingang über Freitreppe mit Handlauf, nicht nutzbar für Rollstuhlfahrer und problematisch für Gäste mit Gehschwierigkeiten
- Barrierefreier Zugang über benachbarte Stadtbücherei mit Aufzug; barrierefreier Zugang vom Aufzug zur Bücherei muss mit Klingel angemeldet werden
- Hinweisschild auf den Zugang über die Bücherei fehlt, Klingel ist nicht gekennzeichnet
- Ausstellungsräume für Besucher mit Gehschwierigkeiten und Rollstuhlfahrer zugänglich
- Für Menschen mit Gehschwierigkeiten stehen ausleihbare Klappstühle bereit
- Behindertengerechte Toilette vorhanden
Fazit: Für gehbehinderte Menschen und Rollstuhlfahrer geeignet
Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderungen vorbehalten.
Quelle:
Organisation:
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Zuletzt geändert am 11.04.2025
ID: p_100007864