Historischer Marktplatz Rinteln

Marktplatz

Rinteln - eine Stadt zum Anfassen und Bestaunen!

Wer in Rinteln das erste Mal den historischen Marktplatz betritt, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus: Das geschlossene Ensemble restaurierter Fachwerkhäuser ist seit dem 13. Jh. in seiner ursprünglichen Form erhalten. Dabei wirkt der Mittelpunkt der einstigen Universitätsstadt überhaupt nicht museal, sondern ist so lebendig wie anno dazumal.

Einheimische und Besucher füllen den Platz, lassen sich in den zahlreichen Cafés, Bistros und Restaurants nieder und genießen die Atmosphäre zwischen den prachtvollen Bauten der Weserrenaissance.

Jeder, der Rinteln besucht, merkt schnell: Die Menschen leben gerne hier!

Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt ist der Turm von St. Nikolai. Die dreischiffige Hallenkirche, ein mächtiger Bau, wurde erstmals 1238 erwähnt. Gestern wie heute ist sie Mittelpunkt der vitalen Stadt und heißt Sie schon von weitem willkommen.

Ausstattung und Merkmale
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
kostenfrei
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Aushang Hinweisschilder

Quelle:

destination.one

Organisation:

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: p_100007871



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.