Dokumentations- und Lernort Bückeberg

Gedenkstätte
Zur Aufarbeitung des "Reichserntedankfestes", eine der Massenveranstaltungen des Nationalsozialismus

An diesem historischen Ort wird seit November 2021 in einer über die Fläche verteilten Dauerausstellung gezeigt, wie die Massenveranstaltungen der NS-Propaganda dazu dienten, medial verwertbare Bilder einer „Volksgemeinschaft“ zu inszenieren, die Spaltung der Gesellschaft voranzutreiben und die Deutschen auf den Krieg vorzubereiten. 

Die Ausstellung umfasst im oberen, barrierearmen Bereich eine Kurzfassung der im Gelände verteilten Inhalte, ein Tastmodell und Tafeln in leichter Sprache.

Besichtungen sind eigenständig oder im Rahmen einer Gruppenführung möglich, diese bitte unter kontakt@bueckeberg-ggmbh.de anmelden.

Es finden regelmäßig offene Führungen statt (Dauer: ca. 90 Min, Treffpunkt: oberer Zugangsbereich/ Einführung Süd, keine Anmeldung nötig). Der nächste Termin kann der Webseite entnommen werden. 

kostenfrei
Preisinformationen

Preise für eine Führung

Erwachsene: 4,- € p.P.
ermäßigt (z.B. Schüler*innen): 2,-€ p.P.

Gruppe: 50,- €

Quelle:

destination.one

Organisation:

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Zuletzt geändert am 10.04.2025

ID: p_100148664



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.