HO9 - Roter-Stein-Route

Wandern
Tourendaten
medium
8,9 km
2:50 h
311 m
311 m
364 m
139 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplätze Kreuzsteinquelle und Forsthaus Bensen

Zielpunkt

Wanderparkplätze Kreuzsteinquelle und Forsthaus Bensen

Rundtour um den "Roten Stein"

Auf gut markierten Wegen steigen Sie bequem nach rechts an auf das Bergmassiv des Roten Steins zu. Dort erwartet Sie bei den Bakeder Eichen ein „Historischer Punkt“. Schilder berichten, dass auf diesem Wege viele Dorfbewohner den Süntelkamm überschreiten mussten, um an sechs Wochentagen in unterschiedlichen Werken jenseits des Gebirges zu arbeiten. Aus einer S-Kurve biegt dann ein Weg nach rechts ab, bleiben Sie aber weiter auf dem Hauptweg bis zu einer weiteren,  sehr markanten S-Kurve.Weiter geht es bis zum Kammweg, der sehr bald fast rechtwinklig nach links abbiegt. Dort wartet auf dem 339 Meter hohen Brunshagen eine Schutzhütte mit Sitzgruppe auf Wanderer und Radfahrer. Später erinnert eine Tafel an die Tragödie der Panitzkinder. Die drei- und sechsjährigen Kinder waren im Oktober 1871 ihrer Mutter in den Wald gefolgt und wurden trotz verzweifelter Suche der Dorfbewohner nach Tagen tot aufgefunden. Bis hier hin geht der Weg größtenteils beraufgauf. Durch kleine Steinbrüche und Blumen belebten Weg geht es nun nach links hinunter, vorbei am Parkplatz und der Kreuzsteinquelle am Bach entlang zum Hotel-Restaurant PappMühle. Auf dem Rückweg lässt sich ein schöner Weitblick genießen, der nach Westen weit in das Land und nach Norden zum Süntel mit dem Felsen des Hohensteins reicht. Der Weg ist nun nicht mehr so befestigt  wie beim Anstieg. Bei einer Schutzhütte hinter der uralten Kuckucksbuche – neben ihr wächst eine junge Eiche ihrem großen Auftritt entgegen – weist die Markierung auf einen schmalen Weg nach links. Er führt hinunter zum Waldrand zu einer Sitzgruppe und dann am südlichen Waldrand des Westerbergs entlang zur Fahrstraße, die nach links zurück zum Ausgangspunkt führt.

Verlauf: Rund um das Bergmassiv "Roter Stein"

Ausstattung und Merkmale
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundtour
Parken
Wanderparkplätze Kreuzsteinquelle und Forsthaus Bensen 
Öffentliche Verkehrsmittel
Karte/Karten

Quelle:

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

destination.one

Organisation:

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Zuletzt geändert am 11.04.2025

ID: t_100020149



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.