Rund um den Klüt

Fahrrad
Tourendaten
medium
30,2 km
2:04 h
170 m
172 m
227 m
63 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Aerzen oder Hameln

Zielpunkt

Aerzen oder Hameln

Radtour rund um den Hamelner Hausberg "Klüt"

Mit dieser Rad-Route wollen wir abseits der Weser auf eine Fahrradtour durch das Weserbergland einladen, die neben den Highlights dieser Region insbesondere die kleinen Besonderheiten am Wegesrand zum Thema hat. Umrundet wird der Hausberg Hamelns - der Klüt.

Die Landschaft "hinter dem Berg" zeigt sich abwechslungsreich und vielgestaltig und entwickelte eine Eigenart, die es wert ist, in Ruhe erkundet zu werden. So passieren Sie u.a. das Gut Helpensen, dessen Gemäuer Historie schreiben könnten. Bei warmem Wetter sollten Sie sich einen Stopp im Freibad Halvestorf, einem Erlebnisbad der besonderen Art, gönnen. Das Rittergut Schwöbber zählt nicht nur zu den bedeutendsten Renaissancebauten seiner Zeit, sondern stellt mit seiner hervorragenden Küche und dem angrenzenden Golfplatz einen überregionalen Anziehungspunkt dar. Als Kontrast zu den gestalteten Außenanlagen des Rittergutes Schwöbber erwartet Sie gegen Ende der Route ein Projekt, das sich das Ziel "Zurück zur Natur" auf die Fahnen geschrieben hat. Lassen Sie sich hier informieren über Gewässerschutz und Auwaldentwicklung an der Humme.

Eine Ansammlung von touristischen Attraktionen weisen Hameln und Aerzen auf - einen längeren Aufenthalt sollten Sie hier einplanen. Auch wenn das Thema dieser Radtour die Umrundung des Klüts ist, so empfiehlt sich doch, einen Abstecher zur Kuppe des Berges (rund 258 m ü. NN) vorzunehmen. Hier befand sich zwischen 1760 bis 1808 das "Fort George", eine massive Festung, die als uneinnehmbar galt und deshalb auf Befehl von Napoleon geschleift wurde. Heute ist von der Festungsanlage zwar nichts mehr zu sehen, doch der Klütturm zeugt noch heute von diesen Zeiten: sein unterer Teil wurde 1843 mit den restlichen Steinen des Forts errichtet. Vom Turm aus eröffnet sich ein wunderbarer Blick über Hameln und den geschwungenen Verlauf der Weser.

Verlauf: Aerzen - Groß Berkel - Klein Berkel - Hameln - Halvestorf - Mutlhöpen - Aerzen
Tipp: Diese Radtour kann nach Belieben auf 43 km ausgeweitet werden


Rundtour
Öffentliche Verkehrsmittel
Karte/Karten

Quelle:

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

destination.one

Organisation:

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Zuletzt geändert am 12.07.2025

ID: t_100022492