Margarethenkapelle

Historical site
Die Margarethenkapelle mit schlichten, einschiffigen Saalbau liegt im östl. Teil der Wittekindsburg.
Die Margarethenkapelle wird allgemein in das frühe 13. Jahrhundert datiert. Ob sie auf den Grundmauern des 993 in der Wittekindsburg gegründeten Klosters errichtet wurde, wie der Volksmund behauptet, ist bislang nicht bewiesen. Seit 1819 wurden häufig menschliche Skeletteile gefunden. Dies deutet auf einen hier einst vorhandenen Friedhof.

Heute lohnt sich ein Besuch bei einer Wanderung auf dem Wittekindsweg. Mit ein bisschen Glück ist sie geöffnet, sodass auch ein Blick hinein geworfen werden kann.

Im Sommer veranstaltet die „Projektgruppe Margarethenkapelle“ im Naturschutz und Heimatpflege Porta e.V. (NHP) die „Konzertreihe Wittekindsberg - Musik mit jungen Künstlern in der Margarethenkapelle“ in Zusammenarbeit mit den Musikhochschulen Detmold und Herford-Witten.

Good to know

Openings

Die Margarethenkapelle ist grundsätzlich nur von außen zu besichtigen.

An einigen Tagen (Wochenenden im Sommer ohne festen Termin) ist sie geöffnet. Es ist dann möglich, sie auch von innen zu begehen und Fragen zu stellen.
Für Gruppen ist eine Öffnung auf Anfrage möglich. Dazu bitte eine Anfrage mit Datum, Uhrzeit, Gruppengröße und Informationen zur Gruppe per E-Mail senden.

Eligibility

  • for Groups

  • for Class

  • for individual guests

  • Pet allowed

  • Suitable for the Elderly

Payment methods

free of charge

Directions & Parking facilities

An der Margarethenkapelle befinden sich keine Parkplätze, sie ist nicht barrierefrei zugänglich. Alle, die nicht gut zu Fuß sind, können an der Wittekindsburg parken. Alle anderen benutzen bitte dem Parkplatz unterhalb des Kaiser-Wilhelm-Denkmals.

Die Margarethenkapelle ist über die Wanderwege am Wittekindsberg (z.B. A2 oder Wittekindsweg) erreichbar.

Contact person

Naturschutz und Heimatpflege Porta e.V. - Projektgruppe Margarethenkapelle
Company
32457 Porta Westfalica

Author

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Organization

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

License (master data)

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
License: Attribution, ShareAlike

Nearby

Address

Gesellschaft zur Förderung der Archäologie in Ostwestfalen e.V.
Wittekindsberg
32457 Porta Westfalica - Barkhausen