Der Fundplatz „Im Römerlager“ wurde am 8. Juli 2008 durch lizenzierte Sondengänger während der Untersuchungen des Bodenaushubs, der bei der Erschließung des Baugebietes „Auf der Lake“ anfiel, zufällig entdeckt.
Seit Februar 2022 befindet sich die neu konzipierte Ausstellung im Foyer des Business Centers Porta Westfalica in Barkhausen. Diese wird ergänzt durch einen weiteren Teil, in dem unterschiedliche ur- und frühgeschichtliche Funde aus dem Ressort der Stadt Porta Westfalica präsentiert werden.
Betreut wird die Ausstellung durch die eigens dafür aufgestellte Arbeitsgruppe „Im Römerlager“.
Seit Februar 2022 befindet sich die neu konzipierte Ausstellung im Foyer des Business Centers Porta Westfalica in Barkhausen. Diese wird ergänzt durch einen weiteren Teil, in dem unterschiedliche ur- und frühgeschichtliche Funde aus dem Ressort der Stadt Porta Westfalica präsentiert werden.
Betreut wird die Ausstellung durch die eigens dafür aufgestellte Arbeitsgruppe „Im Römerlager“.
Good to know
Openings
Führungen sind nach Absprache möglich.
Jede, über einen normalen Besuch der Ausstellung hinausgehende Nutzung, ist im Vorfeld mit der Arbeitsgruppe "Im Römerlager" abzustimmen.
Jede, über einen normalen Besuch der Ausstellung hinausgehende Nutzung, ist im Vorfeld mit der Arbeitsgruppe "Im Römerlager" abzustimmen.
Dayoff: Sunday, Closed all holidays
Eligibility
Bad Weather Offer
for Groups
for Class
for individual guests
Payment methods
free of charge
Hygiene and infection safety measures
Notice signs
Heed the hygiene instructions
Contact person
Gesellschaft zur Förderung der Bodendenkmalpflege im Kreis Minden-Lübbecke e.V., Arbeitsgruppe „Im Römerlager“
Mr. Daniel Bake
Förthofstraße 15
32469 Petershagen
Author
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln
Organization
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln
License (master data)
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Nearby

