Weserfähre Varenholz-Veltheim

Ferry
Ausflügler, Radfahrer und Wanderer lassen sich vom Fährmann gern auf die andere Weserseite bringen
Der Erbpachtvertrag der Fähre zu Veltheim wurde bereits am 13.2.1786 geschlossen. Die Fähre selbst wurde allerdings schon im 15. Jahrhundert erwähnt. Um 1648 bestanden sogar zwei Fähren, eine lippische und eine kurfürstlich-brandenburgische (Veltheimer Fähre). Nach diversen Streitigkeiten zwischen den Fährleuten (Pächtern der Fährrechte) gab es dann 1786 den Erbpachtkontrakt zwischen der Familie Schäfer und der Königlichen Preußischen Minden Ravensberger Kriegs- und Domänenkammer. Die lippische Fähre des Freding wurde ca. 1806 aufgegeben. Von 1924 bis 1953 war gab es dann die Wagenfähre.

Heute setzt die Gierseilfähre nur noch Personen über die Weser. Gerade Ausflügler, Radfahrer und Wanderer lassen sich vom Fährmann gern auf die andere Seite der Weser bringen. Bis zu zehn Personen finden auf der Fähre Platz.

Gierseilfähren nutzen die Strömung zur Überquerung eines Flusslaufs entlang eines Seils. Das Prinzip ist einfach: Das Boot ist an einem Hochseil befestigt, der Fährmann lenkt gegen die Strömung und das Boot nutzt die Wasserkraft und bewegt sich langsam vorwärts.

Am 31.3.1925 ereignete sich in der Nähe der Fähre ein schweres Fährunglück. Bei einer militärischen Übung fanden 81 Soldaten in den Fluten der Weser den Tod. Ein schlichter Obelisk erinnert noch heute an das furchtbare Manöverunglück.

Good to know

Openings

Fährzeiten von April bis Oktober jeweils samstags, sonntags sowie an Feier- und Brückentagen.
Kein Fährbetrieb bei Hoch- und Niedrigwasser; bei Gewitter oder Starkregen wird der Fährbetrieb unterbrochen bzw. eingestellt.

Auf der Website ist tagesaktuell abrufbar, ob die Fähre in Betrieb ist. Bitte dort informieren, bevor Sie sich auf den Weg zur Fähre machen.

Für Gruppen ab 10 Personen:
Wochentags auf Anmeldung bei der Gemeinde Kalletal (mind. 3 Tage vorher), Tel.: 05264 / 644 -113.
Dayoff: Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday

Price info

Erwachsene: 1,00 €
Fahrräder: 1,00 €
Kinder bis 12 Jahre: 0,50 €
Kinderfahrräder: 0,50 €

Eligibility

  • for Groups

  • for individual guests

  • Pet allowed

Payment methods

chargeable, Cash payment on site

Contact person

Gemeindeverwaltung Kalletal
Zur Veltheimer Fähre
32457 Porta Westfalica

Author

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7

Organization

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7

License (master data)

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
License: Attribution, ShareAlike

Address

Gemeindeverwaltung Kalletal
Zur Veltheimer Fähre
32457 Porta Westfalica