Weserbergland-Weg, 13. Etappe: Rinteln bis Porta Westfalica

15.38 km long
Difficulty: easy
Condition: very easy
Great panorama
Walking / hiking
  • 4:35 h
  • 15.38 km
  • 408 m
  • 551 m
  • 54 m
  • 304 m
  • 250 m
  • Start: Rinteln
  • Destination: Porta Westfalica

 Die 13. Etappe des Weserbergland-Weges führt 15 Kilometer von Rinteln zum Ziel in Porta Westfalica.

Das idyllische Fachwerkstädtchen Rinteln im Stil der Weserrenaissance ist der Startpunkt der letzten Etappe für Wanderer auf dem Weserbergland-Weg. Hier lassen sich noch einmal die engen Gassen des gemütlichen Altstadtkerns in Rinteln erkunden, bevor sich der Weg auf seinem letzten Abschnitt hinauf auf die Wülpker Egge windet. Ganz in der Nähe findet sich hier das Besucherbergwerk Kleinenbremen, wo man die Geschichte des regionalen Bergbaus hautnah entdecken kann. Über einsame Waldwege erreicht der Weserbergland-Weg dann die Landesgrenze nach Nordrhein-Westfalen, dem dritten Bundesland auf der 225 km langen Gesamtstrecke. Kurz darauf erreicht der Wanderer die "Porta Kanzel", eine Aussichtsplattform von der der Endpunkt des Weserbergland-Weges nicht mehr weit ist: Weithin sichtbar thront am gegenüberliegenden Weserufer das monumentale Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Hier endet der Weserbergland-Weg, die Weser durchbricht das Mittelgebirge und fließt hinaus in die Norddeutsche Tiefebene.

Good to know

Pavements

Unknown
Asphalt
Gravel
Trail
Path

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Enge Gassen, malerische Winkel und ganze Zeilen fachwerkbunter Häuser: Das ist Rinteln. Wer hier das erste Mal den historischen Marktplatz betritt, kommt sicherlich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Denn das geschlossene Ensemble restaurierter Fachwerkhäuser ist seit dem 13. Jahrhundert in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben. Lassen Sie sich doch einfach in einem der zahlreichen Cafés, Bistros und Restaurants nieder und genießen die Atmosphäre zwischen den prachtvollen Bauten aus Zeiten der Weserrenaissance. Oder machen Sie eine Nachtwächterführung, bei der sich die Geheimnisse dieser Häuser auf eine besondere Art und Weise entdecken lassen.

Von Rinteln aus schlängelt sich der Weserbergland-Weg bergauf in Richtung Wülpker Egge. Der schon von weitem sichtbare Berg ist 268 Meter hoch. Nördlich der Wülpker Egge liegt das kleine Örtchen Kleinenbremen. Hier lohnt sich ein Besuch des Besucherbergwerks, wo Sie die Geschichte des Bergbaus und der Entstehung der Erde hautnah erleben.

Durch einsame Waldwege, auf denen Sie Ruhe und Erholung genießen können, gelangen Sie mitten im Wald zur niedersächsischen Landesgrenze nach Nordrhein-Westfalen. Damit haben Sie auf Ihrer Wanderreise auf dem 225 Kilometer langen Weserbergland-Weg das dritte Bundesland neben Hessen und Niedersachsen erreicht. Kurz nach „der Grenze” erreichen Sie dann die Porta Kanzel, eine im Jahre 1877 angelegte Aussichtsplattform. Von hier ist Ihr Etappenziel bereits in Sicht: Die Porta Westfalica.

Equipment

Festes Schuhwerk setzen wir voraus. Im Sommer sollte man sich mit ausreichend Wasser verpflegen.

Directions & Parking facilities

Informationen zu unterschiedlichen Anreisemöglichkeiten finden Sie hier.

Weitere Informationen erhalten Sie von den örtlichen Tourist-Informationen und in unserer interaktiven Karte .

Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln am Weserbergland-Weg finden Sie hier.

Additional information

Literature

Serviceheft: Der Weserbergland-Weg, mit Kartenausschnitten, Streckenbeschreibung sowie Hotel- und Gastronomietipps. Kostenfrei zu beziehewn unter http://www.weserberglandweg.de

Author

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)
Essener Straße 1
30173 Hannover

Organization

Weserbergland Tourismus e.V.

License (master data)

Weserbergland Tourismus e.V.
License: Attribution

Author´s Tip / Recommendation of the author

Schlendern Sie durch Rintelns malerische Innenstadt oder tauchen Sie ein in die Welt des Bergbaus im Besucherbergwerk in Kleinenbremen.

Safety guidelines

An einigen Stellen benötigt man eine gute Trittsicherheit. Teilen Sie sich den Weg Ihren Kräften entsprechend in einzelne Etappen ein. Bei Nässe kann es an einigen Stellen rutschig sein.

Map

Karte "Weserbergland-Weg", aktuelle Wegeführung, Zuwegungen und weitere Wald- und Wanderwege, Maße: 11 x 18,5 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Maßstab: 1:50000 Verlag: Kompass ISBN 978-3-85026-861-5

 

Interaktive Karte "Der Weserbergland-Navigator", digitale Streckenführung, Höhenprofile und GPS-Tracks. Hier geht es zum Weserbergland-Navigator.

 

Nearby

Address

Weserbergland-Weg, 13. Etappe: Rinteln bis Porta Westfalica
31737 Rinteln Todenmann