• ERLEBNISSE & AKTIVITÄTEN
    • WANDER.LUST
      • Die Wanderregion
      • Weserbergland-Weg
      • Hansaweg
      • Kurze Qualitätsrundwege
      • Pilgerwege
      • Touren-WegWeiser
      • Aussichtspunkte
      • Megamarsch Weserbergland
      • Wanderveranstaltungen
      • Wander-Arrangements
    • RADFAHR.SPASS
      • Radeln in der Region
      • Weser-Radweg
      • Emmer-Radweg
      • Radroute "WeserErleben"
      • E-Biking
      • Draisinenspaß
      • Touren-WegWeiser
      • Grosse Weserrunde
      • Radveranstaltungen
      • Radfahr-Arrangements
    • HISTORISCHES.ERLEBEN
      • Kaiser-Wilhelm-Denkmal
      • Historisches Weserbergland
      • Stadt- und Gästeführungen
      • Museen
      • Burgen & Schlösser
      • Historische Eisenbahnen
      • Sagen & Märchen
      • Kloster Möllenbeck
      • Kulturerlebnis-Arrangements
    • GRUPPEN.REISE & FAMILIEN.ZEIT
      • Gruppenerlebnis
      • Familienurlaub
      • Erlebniswelt steinzeichen
      • Weserschifffahrt
      • Paddeln auf der Weser
      • Arrangements für Gruppen
      • Arrangements für Familien
  • REISEZIELE
      • ORTE
        • Rinteln
        • Hessisch Oldendorf
        • Porta Westfalica
        • Emmerthal
        • Aerzen
        • Auetal
      • ENTDECKERTIPPS
        • TOP-Tipps
        • Alle Entdeckertipps
        • Tipps für Familien
        • Schlecht-Wetter-Tipps
        • A-Z Serviceinformationen
      • VERANSTALTUNGEN
        • TOP-Events
        • Veranstaltungskalender
        • Radmarathon - Große Weserrunde
        • Öffentliche Gästeführungen
        • Tickets online kaufen
    • SUCHEN & BUCHEN
      • GASTGEBER ONLINE BUCHEN
        • ÜBERNACHTEN
          • Urlaub mit Auszeichnung
          • Unterkunftsliste
          • Gastgeber online buchen
          • Camping- und Reisemobilstellplätze
          • Erlebnisunterkünfte
          • Trust You - Ihre Meinung
        • ESSEN & TRINKEN
          • Gastronomieliste
          • Hofläden - Heimische Produkte
          • Erlebnisgastronomie
          • Rezeptideen
        • ARRANGEMENTS
          • Alle Arrangements
          • Themen
          • Orte
          • Reiseversicherung
          • Reisebedingungen - AGB
      • INFO & SERVICE
        • Noch Fragen?
          Unser Team hilft gerne weiter!
          +49 5751 / 40196-20
          • MOBILITÄT
            • Anreise
            • Elektrisch mobil
            • Nachhaltig reisen
            • Barrierefrei unterwegs
            • Interaktive Karte
          • LIVE VOR ORT
            • Wetter & Prognose
            • Webcams & 360°-Panoramen
            • WLAN Hotspots
            • 24h-Infoterminals
            • Ihr digitaler Reisebegleiter
            • Social Media Newsroom
          • WIR SIND FÜR SIE DA
            • Coronavirus & Tourismus
            • Prospektbestellung
            • Anfrage
            • Informationsstellen
            • Team
            • Freizeit-Kiosk
        • de
          • Deutsch
          • Englisch
        » Schliessen
        » Online Buchen

        Willkommen im Weserbergland

        Reiseberatung: +49 5751 / 40196-20
        » Live vor Ort
        1. ERLEBNISSE & AKTIVITÄTEN
        2. WANDER.LUST
        3. Megamarsch Weserbergland
        4. Megamarsch Etappe5

        Megamarsch Weserbergland

        Etappe 5: Auetal - Rinteln

        Nochmal zusammenreißen, auch wenn die Füße schmerzen. Die letzten 20 Kilometer stehen bevor. Wer will denn jetzt noch aufgeben? Also geht es weiter durch die Wiesen und Felder des Auetals, zurück in den Wald. In Rohdental wird das Schutzgebiet Schneegrund durchquert, vorbei an der Iborn-Quelle und weiter auf den Qualitätswanderweg Weserbergland-Weg (XW). Einmal müssen die Teilnehmer sich noch richtig anstrengen: Um auf den XW bzw. Qualitätsrundwanderweg RI5 Drei-Burgen-Route zu kommen, ist ein Anstieg mit einer Steigung von 24% zu überwinden. Ein schmaler Pfad führt den Berg hinauf. Aber es ist ein kurzes Stück und umso größer ist das Glücksgefühl, wenn man auf dem Kamm des Wesergebirges angekommen ist.
         

        Traumhafte Waldwege und naturbelassene Pfade führen nun durch den Wald. Am Wegesrand strahlt das Grün der Sträucher im Sonnenlicht, das durch das Blätterdach der Bäume scheint und vereinzelt blüht noch Waldmeister. Entlang des Kammwegs, vorbei an einer Waldschlucht und einige Treppenstufen hinauf, wandern die Teilnehmer einem traumhaften Aussichtspunkt entgegen: Der Paschenburg. Hoch über dem Wesertal liegt sie zwischen den Bäumen und belohnt mit einem umfassenden Weitblick über Rinteln, die Auenlandschaft in Hohenrode, den Rumbecker Berg und Hessisch Oldendorf bis nach Hameln. Unterhalb der Paschenburg lässt sich auch noch ein Blick auf die Schaumburg inmitten des Nesselbergs erhaschen. Die Burganlage lässt Besucher in eine mittelalterliche Welt eintauchen. Wer möchte, kann sich sowohl im Restaurant Paschenburg als auch im Restaurant Schaumburger Ritter stärken.
         

        Nun führt die Route weiter über den Oberberg vorbei an den Springsteinen in Richtung Steinbergen, immer dem Verlauf des XW folgend. In Steinbergen quert man nun die Kreuzung mit Hilfe der Ampelanlage und begibt sich im Schatten der Straße zum nahenden Ziel. Der Rintelner Marktplatz ist bald erreicht. Hier warten bereits die Organisatoren und Zuschauer auf die Ankunft der tapferen Wanderer und begrüßen sie mit einem tosenden Applaus. Denn diese 100 Kilometer hatten es wahrhaft in sich!
         

        Etappe5 WaldbachEtappe5 WaldwegEtappe5 PaschenburgEtappe5 Anstieg WaldtreppeEtappe5 WaldpfadEtappe5 WellenbaenkeEtappe5 Baeume Am PfadEtappe5 Richtung ZielEtappe5 Schnecke
        Etappe5 Waldbach
        Etappe5 Waldweg
        Etappe5 Paschenburg
        Etappe5 Anstieg Waldtreppe
        Etappe5 Waldpfad
        Etappe5 Wellenbaenke
        Etappe5 Baeume Am Pfad
        Etappe5 Richtung Ziel
        Etappe5 Schnecke

        Trainings-Tipp

        Der Megamarsch Weserbergland ist eine ganz besondere Herausforderung für jeden Megamarsch-Teilnehmer. Um die Orte kennenzulernen, steht eine Vielzahl toller Touren für Sie zur Verfügung. Nutzen Sie unsere interaktive Karte oder unseren Touren-WegWeiser um Ihre individuelle Tour zu planen. Diesen erhalten Sie in unserem Online Freizeit-Kiosk. Wir empfehlen, die Trainingstour als Rundwanderung zu unternehmen und die ausgewiesen Wanderparkplätze als Start- und Endpunkt zu nutzen. Sofern Sie mit dem Zug anreisen, nutzen Sie die Bahnhöfe in Rinteln, Hessisch Oldendorf, Emmerthal und Hameln für die An- und Abreise.

        Hier geht's zu den anderen Etappen:

        Etappe1 Blick Weser Shg

        1. Etappe: Rinteln - Hemeringen

        Kultur An Bord Weserschifffahrt Emmerthal Hameln

        2. Etappe: Hemeringen - Emmerthal

        Stift Fischbeck

        3. Etappe: Emmerthal - Fischbeck

        Heimatmuseum Auetal

        4. Etappe: Fischbeck - Auetal

        Logo Megamarsch

         

        Gesamtstrecke

        MM Gesamtstrecke 2022

         

        Anschrift VPS4

        Heimatmuseum Auetal

        Langenfelder Str. 47

        31749 Auetal

        www.heimatmuseum-auetal.de

         

        Anschrift Ziel

        Marktplatz 7

        31737 Rinteln

        Streckenprofil

        Entfernung: 23,1 km

        Gesamtstrecke: 98,7 km

        Höhenmeter: 320 m

        Steigung: 24%

        Bodenbeschaffenheit: Loser Untergrund, Asphalt, Waldwege

        Wanderer Thomas meint: 

        "Die Steigung bei Rohdental hat es in sich: Es geht steil aufwärts und das Wurzelwerk unter den Füßen macht den Aufstieg nicht leichter. Entschädigt wird man jedoch durch den schönen Weg an der Paschenburg vorbei. Mein Tipp: Der Aussichtsturm neben der Paschenburg bietet einen tollen Ausblick über die Landschaft."

        Unterkünfte & Einkehrmöglichkeiten

        Sie suchen nach Unterkünften bzw. Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke? In unserer Unterkunftsliste bzw. in unserer Gastronomieliste werden Sie fündig.

         

        Sie möchten einen längeren Wander-Aufenthalt in der Region planen? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf bzw. fragen eines unserer Wander-Arrangements an.

        • gefällt mir
        • twittern

        SERVICE

        Machen Sie mehr aus Ihrem Aufenthalt!

        • Persönliche Beratung und Insidertipps
        • Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
        • Große Auswahl an Unterkünften
        • Das Passende für jeden Geschmack
        • Unabhängige Bewertungen
        • Aktuelle Bewertungen verschiedener Portale
        • Über 1.000 km Rad- und Wanderwege
        • Ob sportlich oder entspannt, hier wird jeder fündig!
        • Individuelle Programmvorschläge
        • Exklusiv und nur für Sie!
        • Vermittlung von Gäste- und Stadtführern
        • Informativ, spannend und kompetent
        • Eintrittskarten, Veranstaltungstickets und Souvenirs
        • Bequem und rund um die Uhr einkaufen im Online Freizeit-Kiosk
        • SSL & Datenschutz
        • Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen - mit verschlüsselter Übertragung und Sicherung!

        Die perfekte Rundumbetreuung. Ihr Aufenthalt beginnt hier!

        ANSCHRIFT

        Marktplatz 7
        31737 Rinteln
        Tel: +49 5751 40196-20
        Fax: +49 5751 40196-28

        » Kontakt

        SERVICE

        • Anfrage
        • Prospektbestellung
        • Anreise
        • Apps
        • Informationsstellen
        • Glossar
        • Freizeit-Kiosk

        B2B

        • Presse
        • Bekanntmachungen
        • Gastgeber
        • Veranstaltung melden
        • Beteiligungsmöglichkeiten
        • Freizeitanbieter

        INTERN

        • Wir über uns
        • Ansprechpartner
        • Karriere
        • Mitglieder Log-in

        RECHTLICHES

        • Impressum
        • Datenschutz
        • AGB
        • Erläuterungen Nutzungsrechte
        • Barrierefrei reisen
        • Gewinnspielbedingungen
        Partnerlogo Weserbergland Tourismus 2
        Partnerlogo Sparkasse Schaumburg 1
        Partnerlogo Sparkasse Hameln 1
        Spk Porta Internet