• ERLEBNISSE & AKTIVITÄTEN
    • WANDER.LUST
      • Die Wanderregion
      • Weserbergland-Weg
      • Hansaweg
      • Kurze Qualitätsrundwege
      • Pilgerwege
      • Touren-WegWeiser
      • Aussichtspunkte
      • Megamarsch Weserbergland
      • Wanderveranstaltungen
      • Wander-Arrangements
    • RADFAHR.SPASS
      • Radeln in der Region
      • Weser-Radweg
      • Emmer-Radweg
      • Radroute "WeserErleben"
      • E-Biking
      • Draisinenspaß
      • Touren-WegWeiser
      • Grosse Weserrunde
      • Radveranstaltungen
      • Radfahr-Arrangements
    • HISTORISCHES.ERLEBEN
      • Kaiser-Wilhelm-Denkmal
      • Historisches Weserbergland
      • Stadt- und Gästeführungen
      • Museen
      • Burgen & Schlösser
      • Historische Eisenbahnen
      • Sagen & Märchen
      • Kloster Möllenbeck
      • Kulturerlebnis-Arrangements
    • GRUPPEN.REISE & FAMILIEN.ZEIT
      • Gruppenerlebnis
      • Familienurlaub
      • Erlebniswelt steinzeichen
      • Weserschifffahrt
      • Paddeln auf der Weser
      • Arrangements für Gruppen
      • Arrangements für Familien
  • REISEZIELE
      • ORTE
        • Rinteln
        • Hessisch Oldendorf
        • Porta Westfalica
        • Emmerthal
        • Aerzen
        • Auetal
      • ENTDECKERTIPPS
        • TOP-Tipps
        • Alle Entdeckertipps
        • Tipps für Familien
        • Schlecht-Wetter-Tipps
        • A-Z Serviceinformationen
      • VERANSTALTUNGEN
        • TOP-Events
        • Veranstaltungskalender
        • Radmarathon - Große Weserrunde
        • Öffentliche Gästeführungen
        • Tickets online kaufen
    • SUCHEN & BUCHEN
      • GASTGEBER ONLINE BUCHEN
        • ÜBERNACHTEN
          • Urlaub mit Auszeichnung
          • Unterkunftsliste
          • Gastgeber online buchen
          • Camping- und Reisemobilstellplätze
          • Erlebnisunterkünfte
          • Trust You - Ihre Meinung
        • ESSEN & TRINKEN
          • Gastronomieliste
          • Hofläden - Heimische Produkte
          • Erlebnisgastronomie
          • Rezeptideen
        • ARRANGEMENTS
          • Alle Arrangements
          • Themen
          • Orte
          • Reiseversicherung
          • Reisebedingungen - AGB
      • INFO & SERVICE
        • Noch Fragen?
          Unser Team hilft gerne weiter!
          +49 5751 / 40196-20
          • MOBILITÄT
            • Anreise
            • Elektrisch mobil
            • Nachhaltig reisen
            • Barrierefrei unterwegs
            • Interaktive Karte
          • LIVE VOR ORT
            • Wetter & Prognose
            • Webcams & 360°-Panoramen
            • WLAN Hotspots
            • 24h-Infoterminals
            • Ihr digitaler Reisebegleiter
            • Social Media Newsroom
          • WIR SIND FÜR SIE DA
            • Coronavirus & Tourismus
            • Prospektbestellung
            • Anfrage
            • Informationsstellen
            • Team
            • Freizeit-Kiosk
        • de
          • Deutsch
          • Englisch
        » Schliessen
        » Online Buchen

        Willkommen im Weserbergland

        Reiseberatung: +49 5751 / 40196-20
        » Live vor Ort
        1. B2B
        2. Presse

        Pressemitteilung

         

        Wandern mit Qualitätsversprechen: Erstmalige Auszeichnung des Kaiser-Wilhelm-Wegs (A4) auf dem Wittekindsberg

        (08.09.2022, Porta Westfalica): Dritter Wanderweg im Bereich Porta Westfalica durch den Deutschen Wanderverband zertifiziert

         

        Am 1. September 2022 wurde in Düsseldorf im Rahmen der Messe TourNatur/Caravan Salon die Urkunde „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland, Kategorie traumtour“ durch den Präsidenten des Deutschen Wanderverbandes (DWV) Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß übergeben.

         

        „Diese Zertifizierung ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, das Wanderangebot in Porta Westfalica zu ertüchtigen und attraktiv zu gestalten. Mein Dank gilt allen, die durch ihr Engagement für die sehr gute Qualität unserer zertifizierten Wanderwege gesorgt haben“, so Karl-Erich Schmeding (1. stellvertretender Bürgermeister Stadt Porta Westfalica) anlässlich der Auszeichnung. Mit dem ca. 4,3 km langen Kaiser-Wilhelm-Weg (A4) auf dem Wittekindsberg verfügt Porta Westfalica nun neben dem bereits im letzten Jahr ausgezeichneten Waldabenteuerpfad (WAP) auf dem Jakobsberg, über einen zweiten kurzen Qualitätsrundwanderweg. Bereits im Januar 2022 wurde zudem der Fernwanderweg Weserbergland-Weg (XW) rezertifiziert. Dieser Wanderweg gehört seit 2012 als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zu den Top Trails of Germany, also den schönsten Wanderwegen Deutschlands.

         

        Das Zertifikat „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ mit seinen Qualitätskriterien wurde vom Deutschen Wanderverband entwickelt, um den Wanderwünschen nach abwechslungs- und aussichtsreichen Wanderwegen in natürlicher Umgebung mit einer zuverlässigen Markierung und guter Infrastruktur am Wanderweg gerecht zu werden. Die Wegeführung und die touristische Vermarktung sind ausgerichtet am Prinzip der Nachhaltigkeit. Die Einhaltung der Qualitätskriterien wird überprüft bevor das Zertifikat für einen Gültigkeitszeitraum von drei Jahren überreicht wird. Nach drei Jahren erfolgt die erneute Prüfung der Wegequalität.

         

        Herbert Wiese, 1. Vorsitzender des Vereins Naturschutz und Heimatpflege Porta e.V. (NHP): „Während des Zertifizierungsverfahrens wurde der A4 Kaiser-Wilhelm-Weg auf 9 Kern- und 23 Wahlkriterien bspw. in den Bereichen Wegeformat, Wanderleitsystem, Landschaft und Kultur hin überprüft. Mit vereinten Kräften wurde dieser sehr schöne Rundwanderweg ertüchtigt und nun auch als Qualitätswanderweg ausgezeichnet. Ausgehend vom Wanderparkplatz Kaiserstraße reihen sich die Wittekindsburg, die Margarethen-Kapelle und Wittekindsquelle, die Kreuzkirche, der Moltketurm und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal mit LWL-Besucherzentrum Stationen wie Perlen entlang des Weges. Mit dem Panoramarestaurant Wilhelm 1896 bzw. dem Kiosk Willem Snack & Go sind auch entsprechende Einkehrmöglichkeiten vorhanden. Der Qualitätswanderweg garantiert damit auf kurzer Strecke ein qualitativ hohes Wander-, Kultur- und Naturerlebnis.“

         

        Auszeichnung Kaiser Wilhelm Weg (A4)
        v.l.:
        Matthias Gräbner, Geschäftsführer des Touristikzentrums Westliches Weserbergland (TWW)
        Karl-Erich Schmeding (1. stellvertretender Bürgermeister Stadt Porta Westfalica)
        Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, Präsident des Deutschen Wanderverbandes (DWV)
        Herbert Wiese, 1. Vorsitzender des Vereins Naturschutz und Heimatpflege Porta e.V. (NHP)
        Kristina Boldt, Kreis Minden-Lübbecke - Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
        Ljudmila Reschke, Projektreferentin Aktivtourismus und Online-Marketing/Fachbereich Teutoburger Wald Tourismus / OstWestfalenLippe GmbH

         

         

        Im Rahmen des Projekts „Zukunftsfit Wandern“ – TEUTO zur Verbesserung des Wanderwegenetzes bzw. der begleitenden Infrastruktur wurden seit 2018 für die Vielzahl an (Rund-) Wanderwegen in Porta Westfalica Grundlagen für eine weitere thematische Profilierung geschaffen. Das Projekt wurde mit erheblichen Mitteln der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen unter Federführung der OstWestfalenLippe GmbH / Fachbereich Teutoburger Wald Tourismus gefördert und umgesetzt. In Abstimmung mit dem Teutoburger-Wald-Verband e.V. (TWV) kümmert sich der Wanderverein Porta Westfalica-Mittelweser e.V. um die Kennzeichnung der Wanderwege, markiert diese regelmäßig nach und schneidet sie von Aufwuchs frei. Die Kosten übernimmt die Stadt Porta Westfalica bzw. für die übergreifenden Wege der Kreis Minden-Lübbecke.

         

        Matthias Gräbner, Geschäftsführer des (TWW), das den Zertifizierungsprozess initiierte und organisierte freut sich über die Auszeichnung. „Wandern ist neben den Bereichen Radfahren und Kulturgeschichte das zentrale Thema im Werben um den Gast an der Porta Westfalica. Wandern ist zunehmend beliebt und damit steigen auch die Ansprüche an die Wege. Halbtages- oder Tagestouren zwischen 4 und 20 Kilometern liegen dabei im Trend. Eine gute Anzahl an Wegen vorweisen zu können reicht jedoch nicht aus, denn für ein schönes Wandererlebnis muss auch die Qualität stimmen. Mein besonderer Dank geht an den Wegepaten Lutz Carta und an Hannelore Stypinski, vom Wanderverein Porta Westfalica-Mittelweser e.V., die durch ihren engagierten Einsatz die Qualifizierung ermöglicht haben.“

         

        Weitere Infos zum Weg gibt es auch hier: https://bit.ly/3cz6gOB

         

        Kontakt:

        Touristikzentrum Westliches Weserbergland (TWW) / i-Punkt Porta Westfalica, Schalksburgstr. 3-5, 32457 Porta Westfalica (OT Hausberge), Tel: +49 5751 / 401 96 20, www.westliches-weserbergland.de; E-Mail: touristikzentrum@westliches-weserbergland.de

        • gefällt mir
        • twittern

        SERVICE

        Machen Sie mehr aus Ihrem Aufenthalt!

        • Persönliche Beratung und Insidertipps
        • Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
        • Große Auswahl an Unterkünften
        • Das Passende für jeden Geschmack
        • Unabhängige Bewertungen
        • Aktuelle Bewertungen verschiedener Portale
        • Über 1.000 km Rad- und Wanderwege
        • Ob sportlich oder entspannt, hier wird jeder fündig!
        • Individuelle Programmvorschläge
        • Exklusiv und nur für Sie!
        • Vermittlung von Gäste- und Stadtführern
        • Informativ, spannend und kompetent
        • Eintrittskarten, Veranstaltungstickets und Souvenirs
        • Bequem und rund um die Uhr einkaufen im Online Freizeit-Kiosk
        • SSL & Datenschutz
        • Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen - mit verschlüsselter Übertragung und Sicherung!

        Die perfekte Rundumbetreuung. Ihr Aufenthalt beginnt hier!

        ANSCHRIFT

        Marktplatz 7
        31737 Rinteln
        Tel: +49 5751 40196-20
        Fax: +49 5751 40196-28

        » Kontakt

        SERVICE

        • Anfrage
        • Prospektbestellung
        • Anreise
        • Apps
        • Informationsstellen
        • Glossar
        • Freizeit-Kiosk

        B2B

        • Presse
        • Bekanntmachungen
        • Gastgeber
        • Veranstaltung melden
        • Beteiligungsmöglichkeiten
        • Freizeitanbieter

        INTERN

        • Wir über uns
        • Ansprechpartner
        • Karriere
        • Mitglieder Log-in

        RECHTLICHES

        • Impressum
        • Datenschutz
        • AGB
        • Erläuterungen Nutzungsrechte
        • Barrierefrei reisen
        Partnerlogo Weserbergland Tourismus 2
        Partnerlogo Sparkasse Schaumburg 1
        Partnerlogo Sparkasse Hameln 1
        Spk Porta Internet