• ERLEBNISSE & AKTIVITÄTEN
    • WANDER.LUST
      • Die Wanderregion
      • Weserbergland-Weg
      • Hansaweg
      • Kurze Qualitätsrundwege
      • Pilgerwege
      • Touren-WegWeiser
      • Aussichtspunkte
      • Megamarsch Weserbergland
      • Wanderveranstaltungen
      • Wander-Arrangements
    • RADFAHR.SPASS
      • Radeln in der Region
      • Weser-Radweg
      • Emmer-Radweg
      • Radroute "WeserErleben"
      • E-Biking
      • Draisinenspaß
      • Touren-WegWeiser
      • Grosse Weserrunde
      • Radveranstaltungen
      • Radfahr-Arrangements
    • HISTORISCHES.ERLEBEN
      • Kaiser-Wilhelm-Denkmal
      • Historisches Weserbergland
      • Stadt- und Gästeführungen
      • Museen
      • Burgen & Schlösser
      • Historische Eisenbahnen
      • Sagen & Märchen
      • Kloster Möllenbeck
      • Historische Ortsspaziergänge
      • Kulturerlebnis-Arrangements
    • GRUPPEN.REISE & FAMILIEN.ZEIT
      • Gruppenerlebnis
      • Familienurlaub
      • Erlebniswelt steinzeichen
      • Weserschifffahrt
      • Weserboot Rinteln
      • Paddeln auf der Weser
      • Arrangements für Gruppen
      • Arrangements für Familien
  • REISEZIELE
      • ORTE
        • Rinteln
        • Hessisch Oldendorf
        • Porta Westfalica
        • Emmerthal
        • Aerzen
        • Auetal
      • ENTDECKERTIPPS
        • TOP-Tipps
        • Alle Entdeckertipps
        • Tipps für Familien
        • Schlecht-Wetter-Tipps
        • A-Z Serviceinformationen
      • VERANSTALTUNGEN
        • TOP-Events
        • Veranstaltungskalender
        • Radmarathon - Große Weserrunde
        • Öffentliche Gästeführungen
        • Tickets online kaufen
    • SUCHEN & BUCHEN
      • GASTGEBER ONLINE BUCHEN
        • ÜBERNACHTEN
          • Urlaub mit Auszeichnung
          • Unterkunftsliste
          • Gastgeber online buchen
          • Camping- und Reisemobilstellplätze
          • Erlebnisunterkünfte
          • Trust You - Ihre Meinung
        • ESSEN & TRINKEN
          • Gastronomieliste
          • Hofläden - Heimische Produkte
          • Erlebnisgastronomie
          • Rezeptideen
        • ARRANGEMENTS
          • Alle Arrangements
          • Themen
          • Orte
          • Reiseversicherung
          • Reisebedingungen - AGB
      • INFO & SERVICE
        • Noch Fragen?
          Unser Team hilft gerne weiter!
          +49 5751 / 40196-20
          • MOBILITÄT
            • Anreise
            • Elektrisch mobil
            • Nachhaltig reisen
            • Barrierefrei unterwegs
            • Interaktive Karte
          • LIVE VOR ORT
            • Wetter & Prognose
            • Webcams & 360°-Panoramen
            • WLAN Hotspots
            • 24h-Infoterminals
            • Ihr digitaler Reisebegleiter
            • Social Media Newsroom
          • WIR SIND FÜR SIE DA
            • Prospektbestellung
            • Anfrage
            • Informationsstellen
            • Team
            • Freizeit-Kiosk
        • de
          • Deutsch
          • Englisch
        » Schliessen
        » Online Buchen

        Willkommen im Weserbergland

        Reiseberatung: +49 5751 / 40196-20
        » Live vor Ort
        1. ERLEBNISSE & AKTIVITÄTEN
        2. HISTORISCHES.ERLEBEN
        3. Stadt- und Gästeführungen
        4. Stadtführungen Rinteln
        5. Historische Spurensuche

        Historische Spurensuche durch Rinteln

        Kommen Sie mit auf eine kostümierte Führung zur Stadtgeschichte mit Anekdoten aus dem Leben Rintelner Bürger.

         

        Gruppen können die Führungen ganzjährig für sich buchen. Diese sind auch als barrierefreie Rundgänge für Gehbehinderte durchführbar.

        Historische Spurensuche nur für Ihre Gruppe

        Ihre ganz individuelle „Historische Spurensuche“ für Ihre Gruppe können Sie hier anfragen. Bitte geben Sie dabei an, von welcher historischen Persönlichkeit Sie sich die Stadt zeigen lassen möchten.

        ab 90,- €
        pro Gruppe

        Historische Spurensuche

        Kommen Sie mit auf eine lebendige Führung zur Stadtgeschichte mit Anekdoten aus dem Leben ehemaliger Rintelner Bürger. Sie zeigen Ihnen ihr Leben und erzählen über das vergangene Rinteln.

        » zum Angebot
        ab 110,- €
        pro Gruppe

        Nachtwächterrundgang

        Privater Rundgang mit dem Nachtwächter: Er zeigt Ihnen Rinteln in den Abendstunden und erzählt Ihnen von seinem Leben und dem vergangenen Rinteln.

        » zum Angebot

         


        Historische Spurensuche mit...

         

         

        Bürgersfrau der Universitätsstadt Rinteln führt durch Rinteln Anno Domini 1623

         

        Stadtführung Babette & Margaretha

        - Bürgersfrau Babette -

         

        Die Bürgersfrau Babette ist entsetzt. Vor den Toren der Stadt plündern die Soldaten und in der Stadt treiben die Studenten ihr Unwesen. Hab und Gut sind nicht mehr sicher. Und auf die Töchter muss besonders Acht gegeben werden.

         

        Erfahren Sie etwas vom Alltag der Frauen in der Stadt. Von ihren Sorgen und Träumen. Lassen Sie sich aber auch in die verbürgten Skandale Rintelns um 1623 einweihen. Lernen Sie die Mode und die Sitten der Zeit kennen. Und hören Sie davon, worüber man sich damals ereifert hat.

         


        Muse und Muße Mitte des 19. Jahrhunderts

         

        Stadtführung Freifrau von Dingelstedt

        - Jenny Lutzer Freifrau von Dingelstedt -

         

        Jenny Lutzer, die Freifrau von Dingelstedt erwartet Sie zu ihrem Rundgang durch das Rinteln Mitte des 19. Jahrhunderts.

        Ihre Stadtführerin ist die Gattin des Freiherren Franz von Dingelstedt, Verfasser des Weserliedes: “Hier hab‘ ich so manches liebe Mal mit meiner Laute gesessen. Hinunterblickend ins weite Tal mein Selbst und der Welt vergessen ...“ Als Intendant des Wiener Burgtheaters und der Oper hat Franz von Dingelstedt wenig Zeit. Lassen Sie sich deshalb von seiner Frau sein Elternhaus, seine Schule und viele seiner Wirkungsstätten zeigen.

         

        Freuen Sie sich auf Plaudereien aus dem Dingelstedtschen Nähkästchen.


        Rinteln wird Festung

         

        Stadtführung Landgräfin

        - Landgräfin Hedwig Sophie -

         

        Wenn die Landesherrin aus Kassel anreist, herrscht Aufregung in der Stadt. Seien Sie herzlich eingeladen, die hessische Landgräfin auf ihrer Stippvisite in Rinteln im Jahre 1675 zu begleiten.

        Hedwig Sophie erzählt Ihnen von den Veränderungen, die der von ihr angeordnete Festungsbau mit sich bringt und wie die Rintelner darauf reagieren. Sie berichtet ferner, welche Merkwürdigkeiten ihr beim Besuch der Garnisonsstadt auffallen.

         

        Entdecken Sie, wie Rinteln durch ihr Wirken ein anderes Gesicht bekommt.

         


        Rinteln anno 1721 - Auf den Spuren der Academia Ernestina

         

        Historische Person Ordinarius

        - Ordinarius Friedrich Ulrich Pestel -

         

        Gehen Sie mit dem Professor auf den Spuren der Academia Ernestina durch die historische Altstadt von Rinteln.

        Erfahren Sie mehr über die Zeit, in der reges junges Treiben in der damaligen Universitätsstadt herrschte. 

        Wem gehörte die Stadt Rinteln, wer studierte hier, wo lebten die Studenten und welchen Einfluss hatte die Kirche auf das Leben hier?

         

        Der Ordinarius plaudert gern aus dem Nähkästchen und hat gewiss ein paar Geschichten parat, die Sie so noch nicht gehört haben.

        • gefällt mir
        • twittern

        SERVICE

        Machen Sie mehr aus Ihrem Aufenthalt!

        • Persönliche Beratung und Insidertipps
        • Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
        • Große Auswahl an Unterkünften
        • Das Passende für jeden Geschmack
        • Unabhängige Bewertungen
        • Aktuelle Bewertungen verschiedener Portale
        • Über 1.000 km Rad- und Wanderwege
        • Ob sportlich oder entspannt, hier wird jeder fündig!
        • Individuelle Programmvorschläge
        • Exklusiv und nur für Sie!
        • Vermittlung von Gäste- und Stadtführern
        • Informativ, spannend und kompetent
        • Eintrittskarten, Veranstaltungstickets und Souvenirs
        • Bequem und rund um die Uhr einkaufen im Online Freizeit-Kiosk
        • SSL & Datenschutz
        • Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen - mit verschlüsselter Übertragung und Sicherung!

        Die perfekte Rundumbetreuung. Ihr Aufenthalt beginnt hier!

        ANSCHRIFT

        Marktplatz 7
        31737 Rinteln
        Tel: +49 5751 40196-20
        Fax: +49 5751 40196-28

        » Kontakt

        SERVICE

        • Anfrage
        • Prospektbestellung
        • Anreise
        • Apps
        • Informationsstellen
        • Glossar
        • Freizeit-Kiosk

        B2B

        • Presse
        • Bekanntmachungen
        • Gastgeber
        • Veranstaltung melden
        • Beteiligungsmöglichkeiten
        • Freizeitanbieter

        INTERN

        • Wir über uns
        • Ansprechpartner
        • Karriere
        • Mitglieder Log-in

        RECHTLICHES

        • Impressum
        • Datenschutz
        • AGB
        • Erläuterungen Nutzungsrechte
        • Barrierefrei reisen
        • Gewinnspielbedingungen
        Partnerlogo Weserbergland Tourismus 2
        Partnerlogo Sparkasse Schaumburg 1
        Partnerlogo Sparkasse Hameln 1
        Spk Porta Internet