Weser-Radweg: Hauptroute Gesamt

Tip
520.37 km long
Difficulty: difficult
Condition: very difficult
Great panorama
Bicycle
  • 35:45 h
  • 520.37 km
  • 634 m
  • 783 m
  • -2 m
  • 156 m
  • 158 m
  • Start: Hann. Münden
  • Destination: Cuxhaven

The Weser Cycle Path runs along the river of the same name from Hann. Münden to Cuxhaven. Long stretches can be cycled on both sides of the Weser. This data set describes the recommended main route.

8 stages lead along the beautiful Weser from Hann. Münden in the south to Cuxhaven in the north. In the north, there is an alternative final stage via the Butjadingen peninsula to Eckwarderhörne. Large sections of the Weser Cycle Route run in the form of a main route and an alternative route on both sides of the river. The detailed route description, GPS data, offers, accommodation and much more information are listed on the Weser Cycle Path website. An alternative route can be found here.

Weser-Radweg Infozentrale
Weser-Radweg Infozentrale

Good to know

Pavements

Unknown
Street
Asphalt
Gravel
Trail
Path

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Der Weser-Radweg verläuft über 520 km vom Ursprung der Weser - dem Zusammenfluss von Fulda und Werra in Hann. Münden - bis nach Cuxhaven an der Nordsee. 8 Etappen werden empfohlen, je nach Muskelkraft und Ausdauer kann die Strecke aber auch in mehr oder weniger Etappen eingeteilt werden, ganz nach Belieben. Von Hann. Münden kommend führt der Abschnitt im Weserbergland über die Städte Bad Karlshafen, Beverungen, Höxter, Holzminden, Bodenwerder, Emmerthal, Hameln und Rinteln. Weiter die Weser entlang passiert der Weser-Radweg die Kurstadt Bad Oeynhausen und Minden, bevor im Bereich der Mittelweser-Region Petershagen, Nienburg, Hoya und Verden am Radweg zu entdecken sind. Über Bremen, Elsfleth, Brake und Nordenham und Bremerhaven erreicht der Radweg seinem Endpunkt, die Kugelbake in Cuxhaven.

Equipment

Touren-Fahrrad

Directions & Parking facilities

Per Bahn bis Hann.Münden oder per PKW über die A7 / A44 / A38 nach Hann.Münden, über die A2/A30 nach Bad Oyenhausen, Bremen, Bremerhaven und Cuxhaven sind über die A1 und A27 erreichbar. Die Autobahnen verlaufen nicht entlang der Weser, alle anderen Orte sind über Bundes- und Landstraßen erreichbar.
Vielerorts gibt es öffentliche unbewachte Parkplätze auch für längere Parkzeiten. Bewachte Parkplätze können ggf. bei Hotels angefragt werden, stehen aber i.d.R. nur Hotelgästen zur Verfügung.
Bahnhöfe befinden sich in Hann.Münden, Bodenfelde, Bad Karlshafen, Höxter, Holzminden, Emmerthal, Hameln, Rinteln, Porta Westfalica, Bad Oeynhausen, Minden, Nienburg, Eystrup, Dörverden, Verden, Langwedel, Etelsen, Baden, Achim, KirchWeyhe, Dreye, Bremen, Berne, Elsfleth, Brake, Nordenham, Bremerhaven, Wremen, Dorum, Nordholz und Cuxhaven. Die Bahnstrecke verläuft nicht durchgehend im Wesertal, für den Transfer zum Ausgangspunkt sind in der Regel Umstiege in Hannover und Göttingen nötig. Der vom Startpunkt nächstgelegene Fernverkehrshalt der Deutschen Bahn ist Kassel-Wilhelmshöhe. Von hier aus können sie auch bereits über den Fuldaradweg Ihre Radtour beginnen und stoßen nach knapp 31 km in Hann.Münden dann auf den Weser-Radweg.

Additional information

Literature

  • Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
  • Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 16,90 €
  • Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €

Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung. Das Serviceheft können Sie hier bestellen.

Author

Weser-Radweg Infozentrale

Organization

Weser-Radweg Infozentrale

License (master data)

Weser-Radweg Infozentrale
License: Attribution

Author´s Tip / Recommendation of the author

Safety guidelines

Der Weser-Radweg bietet genug Platz für alle Arten von Fahrrädern. Bitte vorausschauend fahren und bei Überholvorgängen und Entgegenkommenden auf Mitradler Rücksicht nehmen, um Unfälle zu vermeiden.

Map

  • Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
  • Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 16,90 €
  • Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €

Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung.

Our recommendations

CC-BY-SA | Weserbergland Tourismus e.V., Weserbergland Tourismus e.V., Markus Gloger
CC-BY-SA | Weserbergland Tourismus e.V., Weser-Radweg Infozentrale, Markus Gloger

Nearby

Address

Weser-Radweg: Hauptroute Gesamt
34346 Hann. Münden