CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Wandererlebnis zwischen Werre und Weser

Hansaweg

Naturgenuss pur

Wandern entlang des Hansaweges

Der Hansaweg (X9) ist ein historischer Handelsweg, der auf 75 km die alten Handelsstädte Herford, Lemgo und Hameln miteinander verbindet. Auf dieser Strecke durquert der Hansaweg Abschnitte des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge sowie Teile des Naturparks Weserbergland. Der um 1930 angelegte Hansaweg ist mit dem Zertifikat “Qualitätsweg Wanderbares Deutschland” vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet.

Die Routenlogos mit weißem X9 auf schwarzem Grund sorgen für optimale Übersicht und Orientierung. Genießen Sie den Wechsel zwischen geschichtsträchtigen Städten und abwechslungsreicher Landschaft und vielen Aussichten, die der Hansaweg als Höhenweg bietet. 

Hier erleben Sie Naturgenuss pur! Schnüren Sie Ihre Schuhe und lassen Sie sich verzaubern!

CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Die Etappen des Hansaweges

Der Hansaweg ist in 6 Etappen gegliedert. Die Einteilung der Wanderetappen sind Empfehlungen -  natürlich kann der Weg  auch in mehr oder weniger Streckenabschnitten gewandert werden. 

Sie entscheiden selbst welche Strecke Sie wandern möchten. 

CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Teutoburger-Wald-Verband e.V.

Beratung & Informationen

Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Im Kompetenzzentrum Wandern WALK
Grotenburg 52
32760 Detmold
Telefon: +49 5231 6279-68
E-Mail: hermann@kreis-lippe.de

Sie benötigen nähere Informationen zum Hansaweg? 

Beratung & Buchung

Touristikzentrum Westliches Weserbergland
- Projektbüro Hansaweg
Marktplatz 7
31737 Rinteln
Telefon: +49 5751 / 40196-20
E-Mail: info@hansaweg.de
Internet: www.hansaweg.de

Für alle, die es unkompliziert mögen

TOP-Arrangements