CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches-Weserbergland, Jens König

Wahre Natur – echt erleben

Weserbergland-Weg

Zeit zum Durchatmen

Wandern auf dem Weserbergland-Weg

Deutschlandweit bekannt ist der Weserbergland-Weg (XW) - Qualität ist das Zauberwort: Über 225 Kilometer – aufgeteilt in 13 Wanderetappen - schlängelt sich der zertifizierte Qualitätswanderweg durch das Weserbergland von Porta Westfalica bis zum Ursprung der Weser in Hannoversch Münden. 

Dabei durchquert der Weserbergland-Weg Teile des Naturparks TERRA.vita, des Naturparks Weserbergland, Abschnitte des Naturparks Solling-Vogler und zum Schluss Teile des Naturparks Münden. Auf Ihrem Weg sorgen die grün-blauen XW-Routenlogos für optimale Übersicht und Orientierung. 

Als Ruheoasen dienen Ihnen die errichteten „Wald-Wohnzimmer“, geschmückt mit Waldsofas und Ruhebänken. „Wahre Natur - echt erleben“, auf dem Weserbergland-Weg heißt das: ein Stück weit zu den eigenen Ursprüngen zurückfinden, Ruhe und Gelassenheit wiederentdecken. 

Auf geht‘s! Seien auch Sie unterwegs auf neuen Wegen. Schnüren Sie Ihre Schuhe und lassen Sie sich verzaubern!

© Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Dr. Kurt Gilde

Wanderspaß auf 13 Etappen

Der 225 Kilometer lange Weserbergland-Weg gliedert sich in 13 Abschnitte. Auf den einzelnen Etappen reihen sich die Sehenswürdigkeiten wie Perlen auf einer Kette: romantische Burgen, beeindruckende Schlösser im Stil der Weserrenaissance, historische Altstädte, abenteuerliche Wildparks, lebendige Hochmoore, dichte Urwälder sowie zahlreiche Aussichtspunkte mit traumhaften Ausblicken ins verträumte Wesertal. 

Jeder Abschnitt bietet ganz besondere Highlights und Wanderfreuden am Wegesrand. Die Etappen sind Wandervorschläge und können natürlich individuell verkürzt oder verlängert werden.

 
Weserbergland-Weg Infozentrale

Alle wichtigen Infos zum Weserbergland-Weg finden Sie bei der Infozentrale.

Weserbergland-Weg (XW) - Markierungszeichen blaue Schrift auf gelben Grund

Weserbergland-Weg Infozentrale

Weserbergland Tourismus e.V.
Deisterallee 1
31785 Hameln
Telefon: +49 5151/ 93000
E-Mail: info@weserberglandweg.de
Internet: www.weserberglandweg.de

Informationsmaterial

Sie benötigen nähere Informationen zum Weserbergland-Weg? Bestellen Sie direkt Ihr Service-Heft zum Weserbergland-Weg. 

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen z.B. ausführliche Etappenbeschreibungen, Entdeckertipps und Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand.

CC-BY-SA Touirtsikzentrum Westliches Weserbergland, Dr. Kurt Gilde

Für alle, die es unkompliziert mögen

TOP-Arrangements