© Touristikzentrum Westliches Weserbergland

In 24 Stunden durch das Weserbergland

Megamarsch

Die Herausforderung

Täler, Berge, Natur und Ich

Wann haben Sie sich zuletzt so richtig herausgefordert und sind an Ihre Grenzen gegangen? Wann haben Sie das letzte Mal etwas Verrücktes gemacht?

Beim Megamarsch Weserbergland haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Grenzen zu überschreiten und etwas zu tun, woran viele Menschen in ihrem Leben nicht gedacht hätten: 100km wandern in 24 Stunden bzw. 50km in 12 Stunden. Am Stück. Durch die Nacht und in einen atemberaubenden Sonnenaufgang. Nach knapp einem Tag bzw. einer Nacht kommen Sie erschöpft und glücklich ins Ziel! Hier sind Durchhaltevermögen und Willenskraft gefragt!

Der Megamarsch führt Sie über abwechslungsreiche Wanderwege und Landschaften durch das Weserbergland. Von Rinteln vorbei an der Auenlandschaft in Hohenrode zur ersten Station in Hemeringen, wo Sie kurz nach der ersten Steigung im Wegverlauf verschnaufen können. Danach geht es weiter in Richtung Aerzen und zur zweiten Station in Emmerthal. Von dort aus wandern Sie in der Nacht weiter entlang der Weser durch Hameln nach Fischbeck bei Hessisch Oldendorf, wo die dritte Station auf Sie wartet. Hier sollten Sie noch einmal Kraft tanken, denn dann folgt die große Herausforderung: hoch in die westlichen Berge des Süntels, dem Sonnenaufgang entgegen. Und um den Hohenstein herum ins malerische Auetal. An der vierten Station ruhen Sie die beanspruchten Füße noch einmal aus, bevor es weiter über den Kamm des Wesergebirges zurück ins Ziel nach Rinteln geht.

100km, die Ihnen alles abverlangen. Das soll natürlich belohnt werden. Deshalb erhalten Sie bereits nach 40km eine Urkunde für die Teilnahme. Wer körperlich und mental fit genug ist, bekommt vom Veranstalter eine 100km-Medaille, eine Urkunde und die Aufnahme in der Hall of Fame.

Erstmals ab 2026 auch als 50km-Option beim Megamarsch Weserbergland bei Nacht!

Vorstellung in 5 Etappen

Die Streckenführung beim Megamarsch

Um die Vorfreude auf den nächsten Megamarsch Weserbergland zu steigern, finden Sie auf den folgenden Seiten die geplante Strecke unterteilt in 5 Etappen. Sie können sich so individuell auf den Megamarsch vorbereiten. Dabei stellen wir nicht nur die Streckenabschnitte vor, sondern geben Ihnen Tipps für unterwegs, zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten.

Die offizielle, schlussendliche Strecke wird ca. zwei Wochen vor dem Event durch den Veranstalter hundert24 GmbH bekannt gegeben.

Etappe1 - Blick nach über die Weser mit Schaumburg und Paschenburg im Hintergrund auf dem Nesselberg, Rinteln
CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Brinja Weiglein

Rinteln – Hemeringen

Etappe 1

Etappe2 - Felder entlang des Weges, Hessisch Oldendorf
CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Brinja Weiglein

Hemeringen - Emmerthal

Etappe 2

Etappe3 - Weser, blaues Wasser, Uferbereich, Emmerthal
CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Brinja Weiglein

Emmerthal - Fischbeck

Etappe 3

Fischbeck - Auetal

Etappe 4

Blick vom Jahrtausendblick ins Tal mit Treppe im Blickfeld, Rinteln
CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Kurt Gilde

Auetal - Rinteln

Etappe 5


Anfahrt

Von der Autobahn A2 kommend
Über die B238 aus Steinbergen kommend erste Abfahrt abbiegen in Richtung Innenstadt.

Von Vlotho kommend
Über die B514 und B238 auf die Ortsumgehung in Richtung Innenstadt abbiegen.

Parken
Gebührenfrei:
Parkplatz Am Weseranger – Am Weseranger 3
Parkplatz Steinanger - Auf Der Kunterschaft 1C/Hartler Straße

Gebührenpflichtig:
Kollegienplatz – Klosterstraße 11
Parkhaus Pferdemarkt – Pferdemarkt 5
Parkhaus Kollegienplatz - Klosterstraße 28

Deutsche Bahn
www.bahn.de

Regionalbahn
www.start.ni-mitte.de

Ausrüstungstipps

  • Wanderkarten: z.B. Weserbergland-Weg

  • GPX-Tracks

  • Feste Wanderschuhe

  • Ganz wichtig: gute Wandersocken

  • Trekkinghose

  • Funktionsshirt und -jacke

  • Wanderstöcke (Steigung!)

  • Rucksack (20-30 Liter)

  • Regenhülle und Regenponcho

  • Blasenpflaster

  • Verpflegung

Megamarsch Logo

Veranstalter

hundert24 GmbH
Blumenberger Straße 143-145
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 2161 9908827
E-Mail: info@megamarsch.de
Internet: www.megamarsch.de

 

Eventanschrift Start/Ziel

Touristikzentrum Westliches Weserbergland/
Tourist-Info Rinteln
Marktplatz 7
31737 Rinteln