CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Brinja Weiglein

Etappe 4

Megamarsch

Etappe 4: Fischbeck - Auetal

Megamarsch Weserbergland

Es dämmert allmählich. 60 Kilometer machen sich bereits in den Beinen bemerkbar. Proviant ist gecheckt und aufgefüllt, insbesondere Getränke. Nun geht es in Richtung Süntel. Nach Verlassen des Sportplatzes Fischbeck führt die Route zunächst an den Dorfrand und in die umliegenden Felder. Teilweise geht es hier auf kleineren Feldwegen hinter den Leitplanken der Straße entlang. Kurz vor dem Hessisch Oldendorfer Ortsteil Höfingen plätschert ein kleiner, mit blühendem Bärlauch bewachsener Bach an einer Rinderweide entlang. Vielleicht wird man hier ja sogar von einer Kuh mit einem Morgenkuss begrüßt?
 

Nach Querung der Straße geht es dann weiter in das kleine Örtchen Bensen. Am Forsthaus befindet sich ein Wanderparkplatz. Lässt man den Blick nach oben schweifen, ahnt man es schon: Ab jetzt heißt es alle Kräfte bündeln. Eine große Herausforderung des Megamarsch Weserbergland steht bevor! Der Süntel ragt vor den Augen empor. Die Teilnehmer, die den Anstieg wagen, erwarten tolle Waldwanderwege, wie der HO9 und der HO7, welche sich um das Naturschutzgebiet Hohenstein herum schlängeln (hier bitte genau auf den Routenverlauf achten). Nirgends ist man der Natur so nah, wie mitten im Wald. Zur Morgenstunde hört man zahlreiche Vogelgesänge, die die Teilnehmer beim Anstieg mit teilweise 16% Steigung begleiten. Natur pur!
 

Das Naturschutzgebiet Hohenstein wird seit kurzem teils sich selbst überlassen, denn hier entsteht der Urwald von morgen. Interessierte haben die Möglichkeit an einigen Terminen im Jahr Vorträge im natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle zu hören und im Anschluss mit den Förstern des Niedersächsischen Landesforsts den „Urwald“ zu besuchen.
 

Nach dem Anstieg verlässt man nun den Süntel und begibt sich ins idyllische Auetal. Die beanspruchten Beine können sich nun beim sanften Abstieg durch grasgrüne Weiden etwas entspannen. Wer hier kurz innehält, wird nochmals mit fantastischen Ausblicken belohnt. Diese reichen über das Wesergebirge bis zum Fernsehturm in Porta Westfalica, den Bückeberg und die Norddeutsche Tiefebene.

Über einfache Feldwege gelangt man jetzt nach Hattendorf, wo die VPS 4, das Heimatmuseum Auetal, bereits auf die Teilnehmer wartet. Wer es bis hierher geschafft hat, kann wirklich stolz auf sich sein! 80 Kilometer und 16% Steigung sind geschafft!

Trainings-Tipp

Der Megamarsch Weserbergland ist eine ganz besondere Herausforderung für jeden Megamarsch-Teilnehmer. Um die Orte kennenzulernen, steht eine Vielzahl toller Touren für Sie zur Verfügung. Nutzen Sie unsere interaktive Karte oder unseren Touren-WegWeiser um Ihre individuelle Tour zu planen. Diesen erhalten Sie in unserem Online Freizeit-Kiosk. Wir empfehlen, die Trainingstour als Rundwanderung zu unternehmen und die ausgewiesen Wanderparkplätze als Start- und Endpunkt zu nutzen. Sofern Sie mit dem Zug anreisen, nutzen Sie die Bahnhöfe in Rinteln, Hessisch Oldendorf, Emmerthal und Hameln für die An- und Abreise.

Streckenprofil

19,8  km

Entfernung

77,6  km

Gesamtstrecke

366  m

Höhenmeter

16  %

Steigung

"Besonders schön ist die Strecke entlang der Bückeburger Aue nach ca. 75 km. Man folgt der Aue auf schmalen Wegen - das sollte für das entschädigen, was man bis hierhin geschafft hat. Mein Tipp: kurz innehalten und die Natur genießen."
Wanderer Thomas
Megamarsch Logo

Veranstalter

hundert24 GmbH
Blumenberger Straße 143-145
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 2161 9908827
E-Mail: info@megamarsch.de
Internet: www.megamarsch.de

 

Anschriften

VPS 3
Sportplatz Fischbeck
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 15
31840 Hessisch Oldendorf

VPS 4
Heimatmuseum Auetal
Langenfelder Str. 47
31749 Auetal
www.heimatmuseum-auetal.de

Etappe 1: Rinteln – Hemeringen

CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Brinja Weiglein

Etappe 2: Hemeringen - Emmerthal

CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Brinja Weiglein

Etappe 3: Emmerthal - Fischbeck

CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Brinja Weiglein

Etappe 5: Auetal - Rinteln

CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Kurt Gilde