Bereits bei den Mächtigen der Vergangenheit ein Begriff…

Willkommen in Aerzen

Gelegen in einem Talkessel, wird der Flecken Aerzen umrahmt von den sanften Mittelgebirgszügen des Westlichen Weserberglandes. Alle Natur-und Kulturliebhaber aufgepasst!

Mit seiner Lage an zwei wichtigen sich kreuzenden Handelswegen im Weserbergland, war der Flecken Aerzen schon in der Vergangenheit bei den Mächtigen ein Begriff. Zeugnisse aus dieser Zeit gibt es noch reichlich zu bestaunen: das Schloss Schwöbber, die Domänenburg Aerzen sowie das Rittergut Posteholz und vieles mehr. Die abwechslungsreiche Landschaft lädt Sie zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen der besonderen Art ein. Auch für Ihre Verschnaufpausen ist gesorgt. Ein Vielzahl von Gaststätten mit gutbürgerlicher Küche und gut ausgestattete Hotels oder Ferienwohnungen garantieren Ihnen einen rundum gelungenen Aufenthalt.

Seitenaufnahme der Marienkirche, mit Zugang über Treppe, Aerzen
CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Interessante Fakten

 ca. 11.200

Menschen leben hier.

14

Ortsteile gehören zu Aerzen.

105,26  km²

groß ist das Aerzener Gebiet mit allen Ortsteilen.

288

Höhenmeter Unterschied liegen zwischen dem niedrigsten (73 m ü. NN.) und dem höchsten (361 m. ü. NN.) Punkt Aerzens.

1864

wurde die Aerzener Maschinenfabrik GmbH gegründet. Sie ist ein international führender Anbieter von zweiwelligen Drehkolbenmaschinen.

804

wurde Aerzen zum ersten Mal als „Artelem“ im Tilithigau zur Zeit von Karl dem Großen erwähnt.

Unterkunft finden

Ausflug in den Flecken

Entdecken Sie das Zentrum mit seinen Fachwerkbauten oder genießen Sie den Ausblick über das Tal. Cafés und Restaurants sorgen im gesamten Flecken Aerzen für Genuss und Stärkung zwischendurch.

CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Essen & Trinken

Unsere kulinarischen Highlights

CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland

TOP-Entdeckertipps

Blick über den Park auf das Schlosshotel Münchhausen, Aerzen
CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Rolf Fischer

Schloss Schwöbber

Domänenburg - Luftbild, Fachwerkgebäude mit Teich, Aerzen
CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Marco Strolo

Domänenburg

Posteholz Rittergut Ansicht
CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Martin Wedeking

Rittergut Posteholz

Rad- und Wandertouren

Entdecken Sie bei einer Rad- oder Wandertour malerische Dörfer, fruchtbare Täler und stimmungsvolle Buchenwälder. Wie in einem Brennglas zeigt die Landschaft rund um den Flecken Aerzen all das, was den besonderen Reiz des Weserberglandes ausmacht: den Fluss, die Berge, unverfälschte Natur, architektonische Kostbarkeiten und romanische Baukultur.

Das sind unsere Lieblings-Touren

Termine, Tipps & Highlights

Aktuelle Veranstaltungen auf einen Blick

Es fehlt eine Veranstaltung?

Bitte einfach über unser online Meldeformular melden.