Schloss Schwöbber

Burg/Schloss
Eines der großen und bekannten Schlösser des Weserberglandes

Das um 1570 von Hilmar von Münchhausen erbaute Schloss Schwöbber gehört zu den großen Bauten der Weserrenaissance und ist auch weit über die Aerzener Grenzen hinaus bekannt. 1716 weilte gar Zar Peter der Große in Schwöbber. Ihn interessierte die damals größte exotische Pflanzensammlung Europas mit Orangerien zur Ananaszucht. Der 8 ha große englische Garten, welcher das Schloss umrahmt, ist der früheste auf dem europäischen Kontinent und wird auch heute noch gern als Ort für einen Spaziergang oder ein Picknick gewählt.

Nach einer aufwendigen Sanierung wurde das Schloss im Jahre 2004 als 5-Sterne Schlosshotel Münchhausen mit einem sternegekrönten und stimmungsvollen Gourmet-Restaurant sowie zwei weiteren Restaurants eröffnet. Schauen Sie gern einmal vorbei und lassen sich verwöhnen! Hier sind auch Wanderer und Radfahrer gern gesehen.

Gut zu wissen

Autor:in

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Organisation

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe