CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Brinja Weiglein

Etappe 1

Megamarsch

Etappe 1: Rinteln – Hemeringen

Megamarsch Weserbergland

Die Startblöcke sind aufgebaut. Die Aufregung steigt. Das Starterbändchen ist angelegt und der Sprecher zählt den Countdown runter. Der Megamarsch Weserbergland beginnt in der historischen Altstadt Rintelns, mitten auf dem Marktplatz. Umgeben von altertümlichen Fachwerkhäusern sammeln sich hier die Teilnehmer bis der Startschuss fällt. Von dort aus geht es durch die Altstadt über die Exter in die bunten Felder zwischen Rinteln und dem Ortsteil Exten. Begleitet werden die Teilnehmer hier vom Lauf der Weser, glitzernd in der Sonne, in Richtung des Ortsteils Hohenrode, wo sie in das Naturschutzgebiet Auenlandschaft Hohenrode abzweigt.

Abseits des Megamarsches lohnt sich ein Besuch der Auenlandschaft. Hier kann man die Natur voll und ganz genießen, eine Vielzahl heimischer Tierarten beobachten und sich an den verschiedenen Infostelen und Mitmachstationen über das Renaturierungsgebiet informieren. Unser Tipp: Fernglas mitnehmen!

An der Auenlandschaft vorbei folgt die erste Herausforderung bereits nach ca. 8 Kilometern. Die erste Steigung von etwa 19% ist zu überwinden. Hat man diese geschafft, wird man mit einem fantastischen Ausblick über das Wesertal, mit Blick zur Schaumburg und Paschenburg auf der anderen Seite der Weser, belohnt. Weiter geht es am Waldrand entlang durch die verträumten Ortsteile von Hessisch Oldendorf, Klein Heßlingen und Friedrichshagen. Unterwegs können die Teilnehmer einen Blick auf den Hohenstein erhaschen, wie er in der Ferne empor ragt. Dann geht es nach Hemeringen (Hessisch Oldendorf), wo die erste Verpflegungsstation (VPS) in der Sporthalle der Grundschule auf die Teilnehmer wartet und zu einer kurzen Verschnaufpause nach gut 20 Kilometern Marsch einlädt.

Trainings-Tipp

Der Megamarsch Weserbergland ist eine ganz besondere Herausforderung für jeden Megamarsch-Teilnehmer. Um die Orte kennenzulernen, steht eine Vielzahl toller Touren für Sie zur Verfügung. Nutzen Sie unsere interaktive Karte oder unseren Touren-WegWeiser um Ihre individuelle Tour zu planen. Diesen erhalten Sie in unserem Online Freizeit-Kiosk. Wir empfehlen, die Trainingstour als Rundwanderung zu unternehmen und die ausgewiesen Wanderparkplätze als Start- und Endpunkt zu nutzen. Sofern Sie mit dem Zug anreisen, nutzen Sie die Bahnhöfe in Rinteln, Hessisch Oldendorf, Emmerthal und Hameln für die An- und Abreise.

Streckenprofil

19,2  km

Entfernung

190  m

Höhenmeter

13  %

Steigung

"Vom Startpunkt, dem wunderbaren Marktplatz in Rinteln, geht es über Exten schnell raus aus der Stadt in Richtung Hohenrode. Dort zeigt einem der Marsch das erste Mal, dass man nicht im Flachland ist: 19% Steigung warten auf die Wanderer."
Wanderer Thomas
Megamarsch Logo

Veranstalter

hundert24 GmbH
Blumenberger Straße 143-145
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 2161 9908827
E-Mail: info@megamarsch.de
Internet: www.megamarsch.de

 

Anschriften

Start
Marktplatz 7
31737 Rinteln

VPS 1
Sporthalle Hemeringen
An der Schule 4
31840 Hessisch Oldendorf

Etappe 2: Hemeringen - Emmerthal

CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Brinja Weiglein

Etappe 3: Emmerthal - Fischbeck

CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Brinja Weiglein

Etappe 5: Auetal - Rinteln

CC-BY-SA Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Kurt Gilde