Stadtfest Porta Westfalica

Stadtfest
Freuen Sie sich mit uns auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm beim Stadtfest Porta.


Zur Geschichte des Stadtfestes:

Das war ein turbulentes Wochenende in Porta Westfalica, damals im August 1979. Die Hausberger Schulen und die Musikschule veranstalteten vom 16. bis 18. August Kinder-Kulturtage, die nach dem Willen des Stadtkulturringes auf Anregung des damaligen Stadtdirektors Dr. Wolf Berger nahtlos in ein Stadtfest übergehen sollten. So fing es an und wird bis heute jedes Jahr am zweiten vollen Wochenende im September in Hausberges guter Stube gefeiert. Nur 2001 wurde es wegen der Ereignisse in New York am 11. September abgesagt.

Bis vor wenigen Jahren bestimmte der "Arbeitskreis Stadtfest" die Ausrichtung dieser Veranstaltung. Wesentliche Elemente hat der im Februar 2009 gegründet Stadtfest-Verein übernommen: das Fest ist familien- und vereinsorientiert, z. B. durch den Kinderflohmarkt und das Kinderprogramm sowie zivile Preise für Getränke und Speisen. Damit das Unterhaltungsprogramm für Klein und Groß attraktiv ist, treten neben bekannten Bands tagsüber auch Gruppen aus Vereinen und Schulen auf.

Quelle: Hans-Martin Polte - www.stadtfest-porta.de

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Familien

  • für Individualgäste

Autor:in

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Organisation

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Porta Westfalica
Schalksburgstr. 3-5
32457 Porta Westfalica

Veranstalter

Stadtfest Porta e.V. - Geschäftsstelle
Kleine Straße 7
32457 Porta Westfalica