Der "Tag des Offenen Denkmals" am Kaiser-Wilhelm-Denkmal bietet Familien und Geschichtsinteressierten die Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben. Die kostenfreie Veranstaltung lädt zu geführten Rundgängen ein, bei denen Besucher in die faszinierende Vergangenheit eintauchen können. Besonders reizvoll für Familien und Kinder, kombiniert dieser Museumstag Erkundung mit Bildung. Ein Highlight, das nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam ist und den Alltag für einen Moment in den Hintergrund rückt.
Das Team vom LWL-Preußenmuseums ist vor Ort. Außerdem gibt es ein Kinderprogramm vor Ort an, mit Hüpfburg und Bastelstationen zum Denkmal.
Kommen Sie einfach zu einem unserer offenen Rundgänge vorbei oder entdecken Sie unser Familienangebot:
12:00 bis 17:00 Uhr Hüpfburg und Bastelangebote
12:00 Uhr Offener Rundgang für Erwachsene (30-45 min)
13:00 Uhr Kinderrundgang (30 min)
14:00 Uhr Offener Rundgang für Erwachsene (30-45 min)
15:00 Uhr Offener Rundgang für Erwachsene (30-45 min)
15:00 Uhr Kinderrundgang (30 min)
Im Besucherzentrum gibt es ein umfassendes Informationsangebot zur Geschichte der Region und am Denkmal selbst lädt die Kinderaktionsfläche zum Toben und Entdecken ein. Wer möchte kann den Tag mit Blick über Porta Westfalica in der Gastronomie ausklingen lassen.
Treffpunkt Rundgänge: am LWL-Besucherzentrum
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Open Air
Eignung
Barrierefrei
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
Kinderwagentauglich
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Autor:in
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Organisation
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
In der Nähe