Heimatstube Frenke

Museum
Heimat-/Heimatkundemuseum
Eine Tour durch die Frenker Heimatstube der Familie Hölscher ist eine Reise durch die Jahrhunderte.
Dinge von früher und ganz früher, die in langen Jahren durch die Familie Hölscher zusammengetragen wurden, erwarten Sie auf einer Fläche von ca. 400 m² in der Heimatstube Frenke.

Vor allem Gegenstände aus der Land- und Hauswirtschaft sowie handwerkliche Gegenstände machen die große Sammlung im kleinen Bauerndorf Frenke in Emmerthal aus. Eine umfangreiche Kalender- und Schulbuchsammlung, in der kein Buch dem andern gleicht, Spielzeug, zahlreiche gut erhaltene Kleidung und Textilien der letzten 120 Jahre, Bodenfunde der Ur- und Vorgeschichte, Militaria und vieles mehr runden die Sammlung ab.

Von Bodenschätzen wie tausende Jahre alte Bronzeknöpfe und Pfeilspitzen, über umfangreiche Sammlungen von alten Postkarten und Handwerkerrechnungen bis zu altem Kinderspielzeug, einer vollständig eingerichteten Dorfschule und einem Flüchtlingszimmer aus den 1940er Jahren gibt es viele Raritäten zu entdecken.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Besichtigungen der Heimatstube und Führungen für Gruppen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Preisinformationen

Um eine Spende wird gebeten!

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei

Ansprechpartner:in

Herr Cord Hölscher
Frankestraße 8
31860 Emmerthal

Autor:in

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Organisation

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Heimatstube Frenke
Frankestraße 8
31860 Emmerthal - Frenke