- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Früher musste sich ein Teil der Menschen mühen, ihren oft kärglichen Lebensunterhalt zu verdienen. Besonders schwer hatten es die Treidler. Sie zogen die Frachtkähne an langen Seilen stromaufwärts von Bremen bis Hannoversch Münden. Hü-Ossen (Hü-Ochsen) nannte man sie, denn wie die Zugochsen auf dem Feld wurden sie von ihrem Anführer angetrieben. Verständnis für die schwere Arbeit lag wohl in dieser Bezeichnung, Spott aber sicher auch.
Die Skulptur stammt vom Hajener Bildhauer Jan D. Ehlers und steht am Weser-Radweg bei Hajen. Hier befindet sich auch ein schöner Rastplatz, der zum Picknick einlädt.
Gut zu wissen
Autor:in
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Organisation
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
In der Nähe