Die Eulenburg. Universitäts- und Stadtmuseum Rinteln

Museum
Eine Entdeckungstour der besonderen Art durch das Rintelner Museum.
Um der Rintelner Vergangenheit nachzuspüren, sollten Sie keinesfalls einen Besuch im Museum "Die Eulenburg” verpassen. Im Burgsitz aus dem 16. Jahrhundert erleben Sie eine spannende Reise durch 800 Jahre Geschichte. Hexenglauben, Wissenschaft und Universität sowie Stadtgeschichte sind die vorherrschenden Themen im Museum "Die Eulenburg". So erfahren Sie alles über Aufstieg und Niedergang der einstigen Universität Rinteln.

Rinteln war auch Wehrstadt mit eindrucksvollen Festungsanlagen, von denen nur noch ein kleiner Teil nahe der Weser erhalten ist. Mehrfach ausgezeichnet bietet Ihnen das Museum eine anschauliche Präsentation, mit regelmäßigen Führungen für Schulen und interessierte Besucher, flexible Öffnungszeiten und eine aktive Museumspädagogik. Zudem laden regelmäßige Sonderausstellungen und Veranstaltungen zu einem abwechslungsreichen Besuch ein.


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Für Gruppen nach Anmeldung auch vormittags oder abends.

1. und 2. Weihnachtstag sowie Neujahr, Karfreitag, 1. Mai, an beiden Oster- und Pfingstfeiertagen, 3.10. (Tag der Dt. Einheit) sowie am 31.10. (Reformationstag) 11 – 17 Uhr durchgehend geöffnet!
Ruhetage: Montag

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 2,00 €
Preis Kind: 1,00 €
Preis ermäßigt: Freier Eintritt
Geänderte Preise während Sonderausstellungen möglich. Diese bitte der Website entnehmen.
Information zu reduzierten Preisen: Kinder unter 7 Jahren und Mitglieder des Heimatbundes der Grafschaft Schaumburg.

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • Kinderwagentauglich

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

  • Barrierefreier Zugang

Zahlungsmöglichkeiten

kostenpflichtig, Barzahlung vor Ort

Weitere Infos

Zugangsinformationen:
- Haupteingang über Freitreppe mit Handlauf, nicht nutzbar für Rollstuhlfahrer und problematisch für Gäste mit Gehschwierigkeiten
- Barrierefreier Zugang über benachbarte Stadtbücherei mit Aufzug; barrierefreier Zugang vom Aufzug zur Bücherei muss mit Klingel angemeldet werden
- Hinweisschild auf den Zugang über die Bücherei fehlt, Klingel ist nicht gekennzeichnet
- Ausstellungsräume für Besucher mit Gehschwierigkeiten und Rollstuhlfahrer zugänglich
- Für Menschen mit Gehschwierigkeiten stehen ausleihbare Klappstühle bereit
- Behindertengerechte Toilette vorhanden

Fazit: Für gehbehinderte Menschen und Rollstuhlfahrer geeignet

Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderungen vorbehalten.

Ansprechpartner:in

Die Eulenburg. Universitäts- und Stadtmuseum Rinteln
Klosterstraße 21
31737 Rinteln

Autor:in

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln - Rinteln

Organisation

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln - Rinteln

Lizenz (Stammdaten)

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Die Eulenburg. Universitäts- und Stadtmuseum Rinteln
Klosterstraße 21
31737 Rinteln