- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 0:41 h
- 2,87 km
- 57 m
- 63 m
- 6 m
- Start: Tourist-Information auf dem Marktplatz
- Ziel: Tourist-Information auf dem Marktplatz
Der historische Stadtrundgang füht Sie durch die Altstadt von Rinteln und bringt Sie vorbei an den wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten. Beginnen Sie auf dem historischen Marktplatz mit den schönen bunten Fachwerkbauten. Bewundern Sie hier den Ratskeller, das frühere Rathaus der Stadt, sowie das Bürgerhaus, in dem sich heute u.a. die Tourist Information und das Standesamt befinden. Weiter geht es über den Kirchplatz vorbei am Wahrzeichen der Stadt, dem Turm von St. Nikolai. Durch die Ritterstraße erreichen Sie anschließend das Archivhäuschen (das wohl kleinste Gebäude im Stil der Weserrenaissance) bevor Sie zum Parkhof und dem Burghof gelangen. Folgen Sie nun der Krankenhäger Straße, der Bäckerstraße und gehen durch die Giebelgasse zur Klosterstraße. Sie gelangen zum Prinzenhof, heutigem Sitz der Sparkasse Schaumburg. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich die Jacobi-Kirche, das einzige erhalten gebliebene Bauwerk des ehemaligen Nonnenklosters. Der Klosterstraße folgend gelangen Sie zum Rathaus, hinter dem sich das Museum "Die Eulenburg" befindet. Überqueren Sie anschließend die Mühlenexter und gehen in den Stadtpark "Blumenwall". Über die Wallgasse gelangen Sie zurück ins Stadtzentrum. Sie stehen nun mitten auf der Weserstraße, der heutigen Fußgangerzone. Bestaunen Sie den Giebel des Hauses Nr. 11. Am Ende der Weserstraße sehen Sie schon die Weserbrücke. Entlang des "Alten Hafens" gelangen Sie zur katholischen Kirche "St. Sturmius". Am wiedererrichteten Stadtturm geht es über eine Treppe hinab zur Gasse "Hinter der Mauer". Hier befand sich früher das Armenviertel. Folgend Sie anschließend der Brennerstraße vorbei am Schweinemarkt (3 Schweineskulpturen erinnern daran) bis Sie am Ende eines der schönsten Bürgerhäuser erreichen. Es beheimatete viele Jahre lang das Schaumburgische Heimatmuseum, heute befindet sich die Lifestyle-Bar "Mosquito" darin. An der Kirche vorbei in Richtung Markplatz, kommen Sie am wahrscheinlich ältesten Bürgerhaus der Stadt vorbei. Es beheimatet heute die Gaststätte "Zur Marktwirtschaft". Beenden Sie hier den Rundgang und lassen Ihn bei einer Tasse Kaffee oder einem leckeren Essen auf dem Markplatz in wunderschöner Kulisse Revue passieren.
Wegpunkte
Start
2,87 km
15 m
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Bei dieser Tour handelt es sich um einen Routenvorschlag mit ausgewählten Stationen. Sie können die Stationen ganz nach Ihren Wünschen erweitern und verbinden.
Weitere Infos / Links
Alle Rundgänge durch die Rintelner Ortsteile finden Sie unter Ortsspaziergänge Rinteln.
Ansprechpartner:in
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln
Autor:in
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln
Organisation
Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Tipp des Autors
Hören Sie sich unterwegs die spannenden Audio-Stories zu ausgewählten Stationen an.
Besonderer Tipp: Sie können sich den dazu passenden Flyer ganz einfach bei der Tourist-Info herunterladen.
Außerdem können Sie den GPX-Track dieser Tour ganz einfach herunterladen und in komoot, Outdooractive oder einem anderen Routenprogramm weiternutzen.
Besonderer Tipp: Sie können sich den dazu passenden Flyer ganz einfach bei der Tourist-Info herunterladen.
Außerdem können Sie den GPX-Track dieser Tour ganz einfach herunterladen und in komoot, Outdooractive oder einem anderen Routenprogramm weiternutzen.
Unsere Empfehlung
In der Nähe