Radroute "WeserErleben"

32,90 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: mittel
Fahrrad
  • 2:04 h
  • 32,90 km
  • 54 m
  • 68 m
  • 14 m
  • Start: Rinteln, Auenlandschaft Hohenrode
  • Ziel: Rinteln, Auenlandschaft Hohenrode
WeserErleben - Radtour mit Erlebnisstationen
Die Radroute WeserErleben ist ein 35 Kilometer langer Rundweg zwischen Rinteln und Hessisch Oldendorf. Ein radelnder Frosch markiert die Strecke und die acht Erlebnisstationen:

1. Hohenrode - Tiere und Pflanzen, Auenlandschaft
2. Friedenseiche bei Rumbeck - Friedenseiche, Schaumburg
3. Weserniederung zwischen Fuhlen und Rumbeck - Heutige Nutzung des Wesertals
4. Hessisch Oldendorf - Fische in der Weser
5. Koverdsche Weide - Flussbegradigung
6. Großenwieden - Weserschifffahrt, Fähre
7. Aher Kämpe - Ein verlandeter Altarm
8. Rinteln - Stadtgeschichte

Entdecken, rätseln, mitmachen und lernen: Hier dreht sich alles um die Natur und die Kultur des Wesertals.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Über die Landstraße kommend kurz nach dem Ortseingang Hohenrode nach links auf den Parkplatz an der Auenlandschaft Hohenrode (Beobachtungshütte) abbiegen
Parkplatz an der Auenlandschaft Hohenrode

Weitere Infos / Links

Ansprechpartner:in

Naturpark Weserbergland
Weserstraße 1
31840 Hessisch Oldendorf

Autor:in

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Organisation

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)

Unsere Empfehlung

Campingplatz Erholungsgebiet Helenensee
CC-BY-SA | Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Daniel Kuhne
Campingplatz Erholungsgebiet Doktorsee
CC-BY-SA | Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Erholungsgebiet Doktor-See GmbH
Growi Kanu - Anlegestelle Großenwieden
CC-BY-SA | Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Michael Strohmeyer
Growi Kanu
Wassersport

In der Nähe

Anschrift

Radroute "WeserErleben"
Landstraße
31737 Rinteln Hohenrode